Aktuelles
28.02.2017
Das Märchen "Als die Tiere für einen Tag sprechen durften" von Franz Spengler beinhaltet einige minimalistische Illustrationen und dient der Aufklärung über das Leid von Tieren. Es soll aufzeigen, dass Tiere wie Menschen sind "nur eben anders". Der Autor verbindet das Konzept von Veganismus mit christlichen Werten.
- Weiterlesen über Als die Tiere für einen Tag sprechen durften
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2017
Nach dem erfolgreichen Start der VEGAN.AT Back-Akademie startet am 25.03.2017 nun auch die VEGAN.AT Koch-Akademie. Ab sofort kannst du dich für den Kurs "bio-vegan-glutenfrei - schnelle Gerichte mit wenigen Zutaten" anmelden.
- Weiterlesen über VEGAN.AT Koch-Akademie startet - teilnehmen & Urkunde sichern
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
31.01.2017
Japanisch vegan kochen war noch nie so einfach - traditionell japanische Gerichte reihen sich an veganisierte Versionen von fleisch- und fischlastigen Speisen. Klassiker wie Misosuppe, gebratene Nudeln und Sushi fehlen selbstverständlich nicht.
- Weiterlesen über Umami: Vegan Japanisch Kochen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
10.01.2017
Wien hat seinen ersten veganen Sozialmarkt bekommen! Neben Lebensmitteln kann auch täglich ein warmes, veganes Mittagsmenü erworben werden.
- Weiterlesen über Veganerie – Wiens erster Sozialmarkt mit rein veganem Angebot
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
09.01.2017
Lissabon ist seit knapp 2 Jahren eine der Top-Destinationen innerhalb von Europa für Wochenendtrips. Das macht sich vor allem bei der Auswahl an Restaurants & Hotels bemerkbar.
- Weiterlesen über Vegan in Lissabon? Ein veganer Leitfaden für einen entspannten Wochenendtrip
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
02.01.2017
Der Veggie-Boom der letzten Jahre hat vegan zum Mainstream gemacht. Man wird erfreulicherweise als Pflanzenesser nicht mehr von allen Seiten schräg angeschaut. Wir unterhalten uns mit Menschen, die als Pioniere schon vor dieser Zeit tierische Produkte aus ihrem Leben verbannt haben.
- Weiterlesen über Interview mit Langzeitveganer_innen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
20.12.2016
Tamara und Sebastian vom Blog Simply Vegan zeigen in ihrem neuen Kochbuch, wie vielfältig die vegane Küche ist. Dies gelingt ihnen hervorragend mit einfachen und dennoch raffinierten Gerichten.
- Weiterlesen über Simply Vegan
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
20.12.2016
Cake-Pops zählen zu den beliebtesten Backtrends der letzten Jahre. Umso erfreulicher, dass Yvonne Hölzl-Singh in ihrem neuen Backbuch ihre Rezepte für tierfreundliche Cake-Pops verrät.
- Weiterlesen über Vegane Cake-Pops
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
20.12.2016
Vegane Inhalte ziehen endlich in Österreichs (Gastronomie-)Schulen ein! Das Vegucation-Schulbuch „Veggie Profis” ist im Trauner Verlag erschienen und wird im Unterricht der Zusatzausbildung „Vegan-vegetarisch geschulte/r Koch/Köchin” verwendet.
- Weiterlesen über Vegane Neuerscheinung: Schulbuch „Veggie Profis“
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
20.12.2016
Ziel des neuen Projekts der Veganen Gesellschaft ist es, in öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Kasernen, Schulen und Mensen standardmäßig auch ein veganes Gericht neben den bestehenden Wahlmöglichkeiten anzubieten.
- Weiterlesen über Recht auf vegane Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.