Aktuelles

16.07.2014
Über lange Zeit hinweg ernährte sich die Mehrheit der Menschen aufgrund des vorhandenen Nahrungsangebotes überwiegend vegetarisch. Die Idee von Tierschutz und ethischem Vegetarismus ist aber keinesfalls eine Erfindung des 20. Jahrhunderts: Der Grundstein für eine vegetarische Lebensweise aus ethischen Gründen wurde in der Antike, besonders im alten Griechenland, gelegt.
12.05.2014
Milch genießt weitgehend den Ruf, ein Tierprodukt zu sein, bei dessen Gewinnung kein Tier geschlachtet werden müsste. Ganz im Gegenteil: Kühe wollten sogar gemolken werden, weil sie sonst aufgrund der vollen Euter leiden würden, ist ein oft gehörtes Argument. Warum sich immer mehr Menschen entscheiden, keine Milch und Milchprodukte zu konsumieren, verrät ein Blick hinter die Kulissen der Milchindustrie.
08.05.2014
2014 haben wir zum ersten Mal einen VEGAN.AT-Food-Blog-Award veranstaltet. Aus 12 verschiedenen veganen Food-Blogs konnten unsere Leser:innen ihren Lieblingsblog auswählen. Gewonnen hat der Blog veggi.es. Die in Berlin lebende Lea mit Kärntner Wurzeln erzählt, warum sie den Blog betreibt und welche Art von Rezepten sie dort vorstellt.

Seiten