Buchbesprechungen
25.07.2017
Das Ehepaar Hipfinger beschreibt in ihrem Debütwerk, wie sie die vegane Lebensweise für sich gewonnen haben.
- Weiterlesen über Lies das Buch!
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
25.07.2017
Der wunderschöne Bilderband zeigt das Leben von der Schweinedame Rosa-Mariechen, ihren Freund_innen am Hof Butenland und die Welt so, wie sie sein sollte.
- Weiterlesen über Rosa-Mariechen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
20.06.2017
Vegan lebende Eltern stehen früher oder später vor der großen Herausforderung, ihren Kindern ehrlich, einfühlsam und altersgerecht zu erklären, warum alle Lebewesen ein Recht auf Leben haben. In Teil 2 präsentieren wir zehn unserer liebsten Kinderbücher.
- Weiterlesen über Tierfreundliche Kinderbücher-Teil 2
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
14.06.2017
„Human-Animal Studies“ ist ein exzellentes Einführungsbuch in ein Forschungsfeld, das sich mit Interaktionen, Beziehungen und Verhältnissen zwischen Mensch und Tier beschäftigt.
- Weiterlesen über Human-Animal Studies
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
30.05.2017
Vegan lebende Eltern stehen früher oder später vor der großen Herausforderung, ihren Kindern ehrlich, einfühlsam und altersgerecht zu erklären, warum alle Lebewesen ein Recht auf Leben haben. In Teil 1 präsentieren wir zehn unserer liebsten Kinderbücher.
- Weiterlesen über Tierfreundliche Kinderbücher-Teil 1
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.05.2017
Die Protagonistin Elsie, eine junge Kuh, lebt unbeschwert auf einem Bauernhof. Durch das Fenster des Bauernhofs sieht sie eines Abends, warum Kühe gehalten werden und was in Schlachthöfen passiert. Um ihrem unausweichlichen Schicksal zu entkommen, beschließt sie in eine bessere Welt zu flüchten. Gemeinsam mit dem Schwein Schalom und dem Truthahn Tom macht sie sich auf eine Abenteuerreise.
- Weiterlesen über Heilige Kuh
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
31.03.2017
„Genussrecht“ oder „Fräulein Fratz und die Fütterung der Schweine“ ist ein Roman von Sandra Gutekunst, der 2016 bei ArcaNova erschienen ist. Das Werk handelt von verschiedenen Personen, die mit dem Thema Veganismus konfrontiert werden.
- Weiterlesen über Genussrecht oder Fräulein Fratz und die Fütterung der Schweine
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
15.03.2017
Ist eine vegane Ernährung für Schwangere, Stillende und Babys gesund? Fundierte Antworten liefert das 2017 im Ulmer Verlag erschienene Buch „Vegane Ernährung. Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost. Mutter und Kind gut versorgt.“ von Dr. Markus Keller und Edith Gätjen.
- Weiterlesen über Vegane Ernährung. Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
13.03.2017
Im bioveganen Garten werden die Grundsätze der veganen Lebensweise mit denen der biologischen Landwirtschaft verbunden. Der Einsatz von Mineraldünger ist ebenso tabu, wie der von Gülle und Mist. Achtsamkeit gegenüber Tieren, Pflanzen und der Umwelt wird großgeschrieben.
- Weiterlesen über Peaceful gardening: Biovegan gärtnern
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
28.02.2017
Das Märchen "Als die Tiere für einen Tag sprechen durften" von Franz Spengler beinhaltet einige minimalistische Illustrationen und dient der Aufklärung über das Leid von Tieren. Es soll aufzeigen, dass Tiere wie Menschen sind "nur eben anders". Der Autor verbindet das Konzept von Veganismus mit christlichen Werten.
- Weiterlesen über Als die Tiere für einen Tag sprechen durften
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.