Gesellschaft
29.04.2014
Ein Mann und eine Frau bestellen in einem Restaurant etwas zu essen – einen großen Salatteller für den Herrn, ein blutiges Steak für die Dame. Der Kellner schreibt die Wünsche auf, marschiert zurück in die Küche und übergibt die Bestellungen seinem Kollegen.
- Weiterlesen über Vegan Gender
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
20.03.2014
Auf welche Weise wir auch immer die Frage zu entscheiden versuchen, ob Pflanzen leiden können, wir finden dieselbe Antwort: offensichtlich nicht. Aber ob Pflanzen leiden können oder nicht ist auch überhaupt keine Frage, die normalerweise im täglichen Leben in der Gesellschaft auftaucht. Das Pflanzenleid wird dann und nur dann von diesen Leuten als relevant empfunden, wenn es um die moralische Berechtigung des Fleischessens geht.
- Weiterlesen über Was hat es auf sich mit dem Pflanzenleid?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
12.02.2014
Jean Ziegler, emeritierter Soziologieprofessor der Universität Genf und ehemaliger Sonderberichterstatter der UNO für das Recht auf Nahrung. "Die vegetarische Information ist eine Waffe des Widerstandes"
12.02.2014
Wir haben uns mit dem Veganer und stärksten Mann Deutschlands Patrik Baboumian unterhalten.
12.02.2014
Wir haben uns mit der Philosophin und Veganerin Hilal Sezgin unterhalten!
11.02.2014
Tiere haben von jeher menschliche Gemeinschaften und Kulturen mit geprägt, sei es als Götter oder mythologische Mischwesen, als Verkörperung des Guten und Bösen, Verbündete oder Feinde, als Jagdbeute und so genannte „Nutztiere“ oder als konkrete Interaktionspartner.