Gesellschaft
Veganer_innen leiden seltener an sogenannten Wohlstandkrankheiten wie Übergewicht, Hypertonie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Ernährungsmedizinerin Dr.in Aspalter ist überdies der Meinung, dass die vegane Ernährung das Potenzial hat, der Entstehung von Krankheiten präventiv entgegenzuwirken und deren Heilung zu unterstützen.
- Weiterlesen über Vegane Ernährung zur Prävention und Heilung von Krebs?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Schon seit Jahren lässt sich der unaufhaltsame Veganboom in Österreich beobachten. Die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln macht auch vor der Gastronomie nicht halt. Laut einer Umfrage bevorzugen 17 % der Österreicher_innen pflanzliche Speisen.
- Weiterlesen über Veganboom hält an - Jede_r Fünfte bevorzugt rein pflanzliche Speisen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Die VEGAN.AT Back- und Kochakademie zeigt Hobbyköchinnen und -köchen, wie pflanzliche Speisen auf höchstem Niveau gelingen.
- Weiterlesen über VEGAN.AT Back- und Kochakademie
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Wien hat seinen ersten veganen Sozialmarkt bekommen! Neben Lebensmitteln kann auch täglich ein warmes, veganes Mittagsmenü erworben werden.
- Weiterlesen über Veganerie – Wiens erster Sozialmarkt mit rein veganem Angebot
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Lissabon ist seit knapp 2 Jahren eine der Top-Destinationen innerhalb von Europa für Wochenendtrips. Das macht sich vor allem bei der Auswahl an Restaurants & Hotels bemerkbar.
- Weiterlesen über Vegan in Lissabon? Ein veganer Leitfaden für einen entspannten Wochenendtrip
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Der Veggie-Boom der letzten Jahre hat vegan zum Mainstream gemacht. Man wird erfreulicherweise als Pflanzenesser nicht mehr von allen Seiten schräg angeschaut. Wir unterhalten uns mit Menschen, die quasi als Pioniere schon vor dieser Zeit tierische Produkte aus ihrem Leben verbannt haben.
Wie lange lebt ihr schon vegan?
- Weiterlesen über Interview mit Langzeitveganer_innen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Wer nicht nur vegan einkaufen möchte, sondern auch auf ökologische und sozial verträgliche Aspekte achtet, ist mit dem Einkaufsführer von animal.fair bestens beraten.
- Weiterlesen über Der Ethische Einkaufsführer 2017
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Vegane Inhalte ziehen endlich in Österreichs (Gastronomie-)Schulen ein! Das Vegucation-Schulbuch „Veggie Profis” ist im Trauner Verlag erschienen und wird im Unterricht der Zusatzausbildung „Vegan-vegetarisch geschulte/r Koch/Köchin” verwendet.
- Weiterlesen über Vegane Neuerscheinung: Schulbuch „Veggie Profis“
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Ziel des neuen Projekts der Veganen Gesellschaft ist es, in öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Kasernen, Schulen und Mensen standardmäßig auch ein veganes Gericht neben den bestehenden Wahlmöglichkeiten anzubieten.
- Weiterlesen über Recht auf vegane Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Wir blicken wieder auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Mit großem Engagement hat sich unser Team auf unterschiedlichen Ebenen für eine Verbesserung des veganen Angebots eingesetzt und daran gearbeitet, noch mehr Menschen für die vegane Lebensweise zu begeistern.
- Weiterlesen über Unsere 10 größten Erfolge im Jahr 2016
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.