Gesundheit
27.04.2022
Eine vegane Ernährung kann in allen Lebensphasen gesund sein. Bei Kindern, die rein pflanzlich ernährt werden, sollte jedoch einigen Nährstoffen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Wir haben darüber mit der engagierten Kinderärztin Carolin Wiedmann gesprochen.
- Weiterlesen über Carolin Wiedmann - Vegane Ernährung aus Sicht einer Kinderärztin
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.04.2022
Einigen Nährstoffen sollte in der veganen Ernährung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Unser Poster zeigt wie der Bedarf an kritischen Nährstoffen mühelos gedeckt wird.
- Weiterlesen über Poster - Kritische Nährstoffe
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
14.03.2022
Wie wirkt sich eine vegane Ernährung auf Kinder aus? Dieser interessanten Frage gehen die VeChi-Diet-Studie und die VeChi-Youth-Studie nach.
- Weiterlesen über Studie mit vegan lebenden Kindern: neue Ergebnisse veröffentlicht
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
05.03.2022
Eine neue Studie mit mehr als 470.000 Proband:innen hat ergeben, dass das Risiko von vegetarisch und vegan lebenden Menschen, an Krebs zu erkranken, im Vergleich zu regelmäßigen Fleischesser:innen um 14 Prozent verringert ist.
- Weiterlesen über Krebsrisiko von Vegetarier:innen um 14 Prozent reduziert
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
01.02.2022
Fisch wird oftmals als gesundes Lebensmittel angepriesen - wir stellen die Frage, ob es auch ohne geht.
- Weiterlesen über Ist Fisch notwendig für die Gesundheit?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
08.01.2022
Eine gesunde, pflanzliche Ernährung ist ideal für alle Hobby- und Profi-Sportler:innen. Worauf bei der Ernährung zu achten ist, verraten wir im Artikel.
- Weiterlesen über Fit im Sport mit veganer Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
01.11.2021
Die Österreichische Ärztezeitung hat im Oktober 2021 einen Artikel mit dem Titel "Vegetarische und vegane Ernährung: Vegan ist nicht gleich gesund" publiziert. Darin wird der Eindruck erweckt, dass eine vegane Ernährung nährstoffarm wäre und viele Veganer:innen an Mangelerscheinungen und Untergewicht leiden würden. Der Allgemeinmediziner Dr. Markus Kolm und die Ernährungswissenschaftlerin Katharina Petter reagieren in Form einer evidenzbasierten Gegendarstellung.
- Weiterlesen über Stellungnahme zum ÖÄZ-Artikel "Vegetarische und vegane Ernährung: Vegan ist nicht gleich gesund"
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
20.10.2021
Für Betroffene von Zöliakie und Glutensensitivität ist es meist eine große Herausforderung, den eigenen Speiseplan auf ausschließlich glutenfreie Lebensmittel umzustellen. Auf den ersten Blick erscheint dies im Rahmen einer veganen Ernährung besonders schwierig. Wie eine vegane und glutenfreie Ernährung dennoch problemlos gelingen kann, wollen wir mit diesem Beitrag zeigen: Neben alternativen Kohlenhydrat- und Proteinquellen stellen wir viele Rezepte und glutenfreie vegane Lokale vor.
- Weiterlesen über Glutenfrei und vegan
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
12.10.2021
Jod und Selen gehören zu den essentiellen Spurenelementen und müssen sie mit der Nahrung zugeführt werden. Ihr Gehalt in Lebensmitteln variiert jedoch erheblich nach Region.
- Weiterlesen über Jod und Selen – wichtig für die Schilddrüse und das Immunsystem
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
27.05.2021
Eisen ist in vielen pflanzlichen Lebensmitteln in relativ hohen Mengen enthalten. Wir stellen die 43 besten Eisenquellen und dazu passende Rezepte vor.
- Weiterlesen über Die 5 besten veganen Eisenquellen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.