Gesundheit
22.02.2021
Wildkräuterwanderungen erfreuen sich momentan großer Beliebtheit. Bei den geführten Wanderungen werden essbare Pflanzen, Kräuter und Früchte an geeigneten Plätzen zum Sammeln aufgesucht und vorgestellt.
- Weiterlesen über Wildkräuterwanderungen in Österreich
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Im folgenden Artikel möchten wir euch die wichtigsten Infos rund um das trendige Grünteepulver liefern, einen Überblick über das Matcha (Latte) Angebot in Wien geben sowie kreative Einsatzmöglichkeiten vorstellen.
- Weiterlesen über Matcha oder: grünes Gold?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Veganer:innen leiden seltener unter Übergewicht, nehmen gesünderes Fett zu sich und haben ein deutlich niedrigeres Risiko für einen hohen Cholesterinspiegel und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Achten sollten sie auf die Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren.
- Weiterlesen über Fett: Wofür ist es notwendig und wie viel brauchen wir?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Macht's die Milch? Gesundheitliche Aspekte von Kuhmilch und ihren pflanzlichen Alternativen.
- Weiterlesen über Macht's die Milch? Gesundheitliche Aspekte von Kuhmilch und ihren pflanzlichen Alternativen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Ein Anliegen der meisten Veganer:innen ist es, vegane Kriterien auf möglichst viele (oder alle) Lebensbereiche anzuwenden. Deshalb widmen wir uns dem Thema der veganen Verhütungsmittel. Was gilt es zu beachten, welche Mittel sind vegan und aus welchen Gründen sind andere es nicht? Die Antworten geben wir im folgenden Artikel.
- Weiterlesen über Verhütungsmittel aus veganer Sicht
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2021
Aus vielen verschiedenen Gründen müssen sich Veganer:innen immer wieder mit Vorwürfen, Anschuldigungen und Diskussionen vonseiten ihrer omnivoren und auch vegetarischen Mitmenschen herumschlagen. Nicht selten wundert man sich dabei, welche Argumente eingeworfen werden, und man würde sich, als Veganer:in, lieber selbst auf die Stirn klopfen, als eine ernsthafte Antwort zu geben. Nichtsdestotrotz haben wir einige der besten (oder absurdesten) Aussagen gesammelt und Gegenargumente formuliert, die in einem Wortgefecht in dieser oder ähnlicher Form verwendet werden können.
- Weiterlesen über Vorurteile und Argumente gegen Veganismus
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
20.02.2021
Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller hält einen Online-Vortrag, ob Veganer_innen gesünder leben.
- Weiterlesen über Vortrag von Dr. Markus Keller: „Leben Veganer_innen gesünder? Häufige Fragen und aktueller Stand der Wissenschaft“
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
13.02.2021
Umweltmediziner_innen warnen vor den negativen Folgen des hohen Fleischkonsums auf die planetare sowie menschliche Gesundheit. Um diese zu reduzieren, sollten tierische Proteinquellen zu großen Teilen durch pflanzliche Lebensmittel ersetzt werden.
- Weiterlesen über Österreichische Ärztezeitung: Mediziner_innen raten zu pflanzenbetonter Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
02.12.2020
Im Rahmen ihres 14. Ernährungsberichts veröffentlichte die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) die Studie „Vegetarische und vegane Ernährung bei Kinder und Jugendlichen“ (VeChi-Youth-Studie). Das Ergebnis: Vegane Kinder und Jugendliche sind mit den allermeisten Nährstoffen gut versorgt und es gibt nur geringe Unterschiede zu vegetarischen und omnivoren Kindern.
- Weiterlesen über DGE-Ernährungsbericht: Vegane Kinder sind gut versorgt
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
12.10.2020
Der Ernährungswissenschaftler und Autor Niko Rittenau gibt Tipps für eine gesunde Ernährung.
- Weiterlesen über Niko Rittenaus Top-5-Tipps für eine gesunde Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.