Kochbücher
Der Haubenkoch Siegfried Kröpfl hat gemeinsam mit Thermomix® ein neues Kochbuch veröffentlicht: „Meine vegane Küche mit Siegfried Kröpfl“ verspricht einfache und geschmackvolle vegane Rezepte.
- Weiterlesen über Meine vegane Küche mit Siegfried Kröpfl
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Viele traditionell-österreichischen Speisen kommen ohne tierische Lebensmittel aus, andere lassen sich mit Hilfe von „Vegan Österreich“ leicht rein pflanzlich zubereiten.
- Weiterlesen über Vegan Österreich
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
„DAS Kinderkochbuch“ von Annegret und Joachim Liebminger ist ein wahrer Schatz im Bücherregal jeder jungen Familie und hilft Eltern ihren Kleinen zu vermitteln, was eine gesunde, vegane Ernährung umfasst. Neben den Rezepten werden Kindergeschichten rund um Professor Krümmelkeks erzählt.
- Weiterlesen über DAS Kinderkochbuch
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
„Eat like you give a fuck“ - Nach diesem Motto wollen die Autor_innen vom Veganismus mit einfachen und leckeren Rezepten überzeugen.
- Weiterlesen über Thug Kitchen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Wer auf authentisches und abwechslungsreiches Street Food zurückgreifen möchte, sollte einen Blick in „Vegan Street Food“ werfen. Obwohl Burger, Burritos, Tacos und Maki meist sehr fleisch- oder fischlastig sind, sind vegane Varianten überaus einfach zuzubereiten.
- Weiterlesen über Vegan Street Food
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Paella, Gazpacho, Tapas, Flan – denkt man an Spaniens Küche, sind diese Speisen sicherlich unter den ersten Gedanken. Dass die spanische Küche noch viel mehr bietet, beweist Gonzalo Baró in „Vegan Spanien“.
- Weiterlesen über Vegan Spanien
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Japanisch vegan kochen war noch nie so einfach - traditionell japanische Gerichte reihen sich an veganisierte Versionen von fleisch- und fischlastigen Speisen. Klassiker wie Misosuppe, gebratene Nudeln und Sushi fehlen selbstverständlich nicht.
- Weiterlesen über Umami: Vegan Japanisch Kochen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Das Kochbuch ist mit persönlichen Geschichten und Familienbildern versehen und verrät die berühmten, veganen Rezepte der österreichischen Hausmannskost und wird seinem Untertitel „Fleischlos deftig essen“ mehr als gerecht.
- Weiterlesen über Schwein ohne Schwein
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Das Festtagskochbuch überzeugt mit 40 Rezepten und gliedert sich in raffinierte Appetithäppchen und Vorspeisen, festliche Hauptgerichte und süße Köstlichkeiten.
- Weiterlesen über Veganes Fest
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Die Rezepte sollen Kindern Spaß, Freude und Neugierde beim Essen machen und sie mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen. Wert gelegt wurde außerdem auf die schnelle und einfache Zubereitung der Gerichte.
- Weiterlesen über Vegane Küche für Kinder
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.