News
12.12.2022
Im letzten Jahr ist viel geschehen und wir blicken auf zwölf bewegte wie auch bewegende Monate zurück. Entsprechend vielfältig sind auch unsere Highlights aus dem Jahr 2022.
- Weiterlesen über Jahresrückblick 2022: Die Highlights der Veganen Gesellschaft
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
07.12.2022
Vegane Gesellschaft Österreich und Verein Gegen Tierfabriken fordern in einer gemeinsamen Aktion ein nachhaltiges Ernährungssystem, keine künstliche Empörung über Hafermilch.
- Weiterlesen über Aktion: Österreichische Landwirt:innen lieben nachhaltige Hafermilch
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
02.12.2022
Die aktuelle Zertifikatsausbildung und -prüfung der Schüler:innen der HLW Amtsketten zeigt uns: Der gastronomische Nachwuchs versteht das Handwerk der hochwertigen pflanzlichen Küche.
- Weiterlesen über Vegucation: Zertifikatsprüfung an der HLW Amstetten
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
30.11.2022
Ein Werbespot von Tirol Werbung schockiert aktuell die Landwirtschaftskammer des alpinen Bundeslandes. Was sie schockiert: fehlende Sensibilität für Landwirt:innen, da ein Krampus einen Kaffee mit Hafermilch bestellt. Was uns grundsätzlich schockiert: fehlende Sensibilität für Umwelt-, Klima- und Tierschutz.
- Weiterlesen über Tiefsitzender Schock bei Landwirtschaftskammer Tirol: Krampus trinkt Hafermilch
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
04.11.2022
Aktuell gibt es bereits über 300 als vegan gekennzeichnete Produkte bei Lidl. Bis 2025 soll das Sortiment noch stark wachsen.
- Weiterlesen über Lidl: Ambitioniert bei veganen Lebensmitteln
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.10.2022
Vegane Speisen genießen und währenddessen den hochkarätigen Informationen eines Profis über vegane Ernährung lauschen: Unter dem Motto „Wissen meets Kulinarik“ hält der Allgemeinmediziner Dr. Markus Kolm am 30. Oktober im Restaurant Velani einen spannenden Live-Vortrag über die Do's und Don'ts der pflanzenbasierten Ernährung.
- Weiterlesen über Vortrag: Die Do’s and Don'ts der veganen Ernährung mit Dr. Markus Kolm
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
01.09.2022
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten ist der Fleischkonsum auf unter 60 kg pro Kopf gefallen. Der Verzehr an Fleisch, aber auch an Milch und Milchprodukten, geht in Österreich weiterhin bergab. Das unterstreichen die aktuellen Versorgungsbilanzen der Statistik Austria.
- Weiterlesen über Fleisch und Milch auf Talfahrt: Österreicher:innen haben immer weniger Appetit auf Tierprodukte
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
27.01.2022
In ihrem Vortrag geht Anna-Lena Klapp den Fragen nach welche Rolle Geschlecht in der Geschichte der veganen Bewegung spielt, und wie die Bewegung inklusiver und damit erfolgreicher werden kann.
- Weiterlesen über Webinar "Feministische Perspektiven auf die vegane Bewegung"
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
03.03.2021
Podiumsdiskussion verpasst? Kein Problem, du kannst sie jetzt nachsehen und erfahren, was Expert:innen über die geplante Verbannung von "Haferdrink" denken.
- Weiterlesen über Nachschau Podiumsdiskussion: EU-Änderungsantrag zu Milchalternativen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
26.02.2021
Anlässlich des Änderungsantrages 171, der den Bezeichnungsschutz von Milch deutlich verschärfen soll, wehren sich nun 21 NGOs.
- Weiterlesen über Greenpeace, Foodwatch, WWF und 18 anderen NGOs kritisieren das geplante Hafermilchverbot
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »