Tiere
Bisher ist noch wenig darüber bekannt, wie sich rein pflanzliche und andere Ernährungsformen auf die Gesundheit von Hunden und Katzen auswirken und welche Art von Futter die Tiere bevorzugen. Um diese Punkte zu untersuchen, hat der Veterinärmediziner Andrew Knight eine Studie gestartet, für die derzeit noch Teilnehmer_innen gesucht werden.
- Weiterlesen über Studie zu veganer Hunde- und Katzenernährung sucht Teilnehmer_innen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Eine brandaktuelle Reportage zeigt, wie österreichische Milchkälber kreuz und quer durch Länder und Kontinente transportiert werden. Die herzzerreißende Geschichte verdeutlicht, welch enormes Leid unser Milchkonsum verursacht.
- Weiterlesen über Der Leidensweg der österreichischen Milchkälber
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Der Hühnerphilosoph: Vom Zusammenleben mit Hühnern
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Das blutige Geschäft mit der Wolle
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Wir möchten auf die Lebensbedingungen der Hennen aufmerksam machen und zeigen, dass Eier in der Küche durch diverse Lebensmittel ersetzt werden können und sogar traditionelle Ei-Gerichte pflanzlich hergestellt werden können.
- Weiterlesen über Das faule Geschäft mit den Eiern
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Am Welttierschutztag wird zu empathischerem Handeln gegenüber Tieren aufgerufen. Wie so oft stehen „Heimtiere“ wie Katzen und Hunde im Vordergrund, die anderen (aus)genutzten Tiere werden meist übersehen.
- Weiterlesen über 365 Tage Tierschutz im Jahr
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Über das Känguru weiß man in Europa im Allgemeinen nicht allzu viel – denkt man jedoch an Australien, so ist es wahrscheinlich das erste, das einem in den Sinn kommt. Die Dokumentation “Kangaroo – A Love-Hate Story” befasst sich mit der Realität des Kängurus als Symbol eines Kontinents.
- Weiterlesen über Kangaroo - A Love-Hate Story
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Wir haben uns bei einer Expertin über vegane Hundeernährung erkundigt und uns über aktuelle Forschungsergebnisse informiert.
- Weiterlesen über Prof. Dr. Iben von der VetMed Wien über vegane Hundeernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Die Aquakultur wird oftmals als Lösung der Überfischung gefeiert. Doch die Fischzucht verursacht oder verschärft zahlreiche ökologische, soziale und tierethische Probleme.
- Weiterlesen über Aquakulturen-Retter der Meere?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Kühe kümmern sich liebevoll um ihre Kälber - doch dieses Mutter-Kind-Glück wird ihnen in der Landwirtschaft verwehrt. Mehr über ihre faszinierenden Eigenschaften, ihr Leben in der Landwirtschaft und Tipps für ein rinderfreundliches Leben finden sich im Artikel.
- Weiterlesen über Kühe geben doch sowieso Milch?!
- 1 Kommentar
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.