Tiere
Schweine haben eine natürliche Lebenserwartung von 15 bis 20 Jahren. Sie sind sehr neugierig und haben einen starken Bewegungsdrang. Sie verfügen über eine bessere Lernfähigkeit als Hunde, erkennen sich selbst im Spiegel und haben eine Art Ich-Bewusstsein. In der Schweinemast werden sie aber kaum älter als sieben Monate. Das sind gerade einmal 3–4 % ihres Lebens.
- Weiterlesen über Das Leben der Schweine
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Aus vielen verschiedenen Gründen müssen sich Veganer:innen immer wieder mit Vorwürfen, Anschuldigungen und Diskussionen vonseiten ihrer omnivoren und auch vegetarischen Mitmenschen herumschlagen. Nicht selten wundert man sich dabei, welche Argumente eingeworfen werden, und man würde sich, als Veganer:in, lieber selbst auf die Stirn klopfen, als eine ernsthafte Antwort zu geben. Nichtsdestotrotz haben wir einige der besten (oder absurdesten) Aussagen gesammelt und Gegenargumente formuliert, die in einem Wortgefecht in dieser oder ähnlicher Form verwendet werden können.
- Weiterlesen über Vorurteile und Argumente gegen Veganismus
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Bisher ist noch wenig darüber bekannt, wie sich rein pflanzliche und andere Ernährungsformen auf die Gesundheit von Hunden und Katzen auswirken und welche Art von Futter die Tiere bevorzugen. Um diese Punkte zu untersuchen, hat der Veterinärmediziner Andrew Knight eine Studie gestartet, für die derzeit noch Teilnehmer_innen gesucht werden.
- Weiterlesen über Studie zu veganer Hunde- und Katzenernährung sucht Teilnehmer_innen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Eine brandaktuelle Reportage zeigt, wie österreichische Milchkälber kreuz und quer durch Länder und Kontinente transportiert werden. Die herzzerreißende Geschichte verdeutlicht, welch enormes Leid unser Milchkonsum verursacht.
- Weiterlesen über Der Leidensweg der österreichischen Milchkälber
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Schweine zählen zu den intelligentesten Tieren weltweit! Die Borstentiere sind sehr soziale Lebewesen, bilden Freundschaften und können, wie wir Menschen, verschiedenste Emotionen empfinden. Dennoch müssen jährlich über 5 Millionen Schweine alleine in Österreich eine qualvolle Haltung erdulden, die schließlich im Tod endet.
- Weiterlesen über Schwein im Glück?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Hühnern wird meist wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Doch welche Bedürfnisse und Fähigkeiten haben sie? Und wie sieht ihre Lebensrealität in der Landwirtschaft aus?
- Weiterlesen über Wovon Hühner träumen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Der Hühnerphilosoph: Vom Zusammenleben mit Hühnern
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Das blutige Geschäft mit der Wolle
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Wir möchten auf die Lebensbedingungen der Hennen aufmerksam machen und zeigen, dass Eier in der Küche durch diverse Lebensmittel ersetzt werden können und sogar traditionelle Ei-Gerichte pflanzlich hergestellt werden können.
- Weiterlesen über Das faule Geschäft mit den Eiern
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Am Welttierschutztag wird zu empathischerem Handeln gegenüber Tieren aufgerufen. Wie so oft stehen „Heimtiere“ wie Katzen und Hunde im Vordergrund, die anderen (aus)genutzten Tiere werden meist übersehen.
- Weiterlesen über 365 Tage Tierschutz im Jahr
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.