Tiere

18.06.2015
Auch für Kleidung werden Materialien tierlichen Ursprungs verarbeitet, welche ebenfalls Verursacher großen Leides für Tiere sind. Neben den offensichtlichen Kandidaten wie Pelz und Leder gibt es auch einige, die erst bei genauerem Hinsehen ins Auge fallen.
20.01.2015
Pia-Gloria Semp hat im Rahmen ihrer Diplomarbeit an der Veterinärmedizinischen Universität Wien 20 vegane Hunde sowie 15 vegane Katzen untersucht. Bei keiner der teilnehmenden Hunde und Katzen wurden Veränderungen festgestellt, die mit ihrer veganen Ernährung in Verbindung gebracht werden können.
11.12.2014
Leder gilt gemeinhin als Nebenprodukt der Fleischindustrie. Dass die Tierhäute aber ein wesentlicher wirtschaftlicher Faktor sind, ohne den viele Schlachtungen nicht rentabel wären, dass die österreichische Lederwirtschaft hauptverantwortlich für die Vergiftung von Flüssen wie der Raab ist, und dass das „Naturprodukt Leder“ so giftig und erbgutschädigend ist, dass es sogar beim Tragen die Gesundheit gefährdet, wissen die wenigsten.
13.11.2014
„Schlimmes Leder, schlimme Schuhe“, sagt ein altes deutsches Sprichwort. Nicht zu Unrecht: Wer sich den Umwelt-Schuh anziehen möchte, sollte besser auf vegane Materialien zurückgreifen. Dieser Artikel gibt nicht nur einen Überblick über Probleme, die Tierschutz- und Umweltprobleme, die Leder verursacht, sondern enthält auch praktische Tipps zu Bezugsquellen veganer Schuhe.

Seiten