Tiere
24.03.2016
Sarahs Leben ist von Beginn an nur einem Zweck unterworfen: profitbringend Eier zu produzieren. Luise ist auf einem Lebenshof, umgeben von weitläufigen Wiesen und Bäumen, geschlüpft.
- Weiterlesen über Das unterschiedliche Leben von Sarah und Luise
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
15.03.2016
Paul lebt in der Tierindustrie, Herr Hübl auf einem Lebenshof. Zwei Schweine, zwei Leben wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
- Weiterlesen über Zwei Schweine – zwei Leben
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
01.03.2016
Eine Landwirtschaft ganz ohne „Nutz“tiere – wie funktioniert das und warum setzt man sich dafür ein? Auf den Bio-Veganen Landbautagen haben 100 Interessierte diese Fragen vom 13. bis 15. November 2015 auf Burg Lohra im Südharz diskutiert.
- Weiterlesen über Bio-Vegane Landbautage 2015
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.07.2015
Wie viele Tiere isst ein einzelner Mensch? Wie viele Ressourcen verbraucht die Fleischproduktion und wie sehr belastet sie die Umwelt? Diese Fragen hat sich die Redaktion von www.blitzrechner.de gestellt und den Fleischrechner erstellt.
- Weiterlesen über Fleischkonsum: der Online-Rechner
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
23.06.2015
Es war Sommer im Jahr 2011, als Maximilian*, Sohn des Betreibers einer österreichischen Hühnermastanlage, beschloss ein Experiment zu wagen: Er wollte beobachten, wie sich das Leben eines in Freiheit lebenden Huhnes von jenem in einer Mastanlage unterscheidet.
- Weiterlesen über Zwei Hühner – Zwei Leben
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
18.06.2015
Auch für Kleidung werden Materialien tierlichen Ursprungs verarbeitet, welche ebenfalls Verursacher großen Leides für Tiere sind. Neben den offensichtlichen Kandidaten wie Pelz und Leder gibt es auch einige, die erst bei genauerem Hinsehen ins Auge fallen.
- Weiterlesen über Vegane Bekleidung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
29.05.2015
Lara führt ein tristes Leben in der Milchwirtschaft, für die sie ausgebeutet wird, während Frieda Glück im Unglück hatte und im Kuhaltersheim "Hof Butenland" gelandet ist.
- Weiterlesen über Zwei Kühe - Zwei Leben
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
20.01.2015
Pia-Gloria Semp hat im Rahmen ihrer Diplomarbeit an der Veterinärmedizinischen Universität Wien 20 vegane Hunde sowie 15 vegane Katzen untersucht. Bei keiner der teilnehmenden Hunde und Katzen wurden Veränderungen festgestellt, die mit ihrer veganen Ernährung in Verbindung gebracht werden können.
- Weiterlesen über Diplomarbeit über vegane Hunde- und Katzenernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
11.12.2014
Leder gilt gemeinhin als Nebenprodukt der Fleischindustrie. Dass die Tierhäute aber ein wesentlicher wirtschaftlicher Faktor sind, ohne den viele Schlachtungen nicht rentabel wären, dass die österreichische Lederwirtschaft hauptverantwortlich für die Vergiftung von Flüssen wie der Raab ist, und dass das „Naturprodukt Leder“ so giftig und erbgutschädigend ist, dass es sogar beim Tragen die Gesundheit gefährdet, wissen die wenigsten.
- Weiterlesen über Leder
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
13.11.2014
„Schlimmes Leder, schlimme Schuhe“, sagt ein altes deutsches Sprichwort. Nicht zu Unrecht: Wer sich den Umwelt-Schuh anziehen möchte, sollte besser auf vegane Materialien zurückgreifen. Dieser Artikel gibt nicht nur einen Überblick über Probleme, die Tierschutz- und Umweltprobleme, die Leder verursacht, sondern enthält auch praktische Tipps zu Bezugsquellen veganer Schuhe.
- Weiterlesen über Lederalternativen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.