Umwelt
Waschmittel lassen sich einfach selbst herstellen und schonen dabei Umwelt, Tiere und die eigene Geldbörse. Wir stellen unsere Favoriten vor und geben Tipps für das nachhaltige Waschen.
- Weiterlesen über Selbst gemacht & vegan: Waschmittel
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Die Aquakultur wird oftmals als Lösung der Überfischung gefeiert. Doch die Fischzucht verursacht oder verschärft zahlreiche ökologische, soziale und tierethische Probleme.
- Weiterlesen über Aquakulturen-Retter der Meere?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Wir vergleichen Treibhausgase, Flächen- und Wasserbedarf von drei Speisen mit Fleisch und ihren veganen Alternativen! Mit unserer Speisewahl können wir täglich ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit setzen!
- Weiterlesen über Umweltschutz beginnt auf unserem Teller
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Mit einer Menstruationstasse, auch bekannt als Cup, gehören viele der Unannehmlichkeiten von Tampons und Binden der Vergangenheit an. Menstruationstassen sind eine praktische, umweltfreundliche und gesunde Alternative.
- Weiterlesen über Menstruationstassen - eine tolle Alternative, aber nicht immer vegan
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Um die hohe Fleischproduktion zu ermöglichen, werden etwa 85 % des weltweiten Sojas als Futtermittel verwendet. Europa importiert enorme Mengen an Soja - dieser virtuelle Flächenhandel führt zu massiven ökologischen und sozioökonomischen Problemen in den Anbaugebieten, die meist in Südamerika liegen. Folgen sind u.a. Landlosigkeit, Hunger, Artensterben und Waldrodungen.
- Weiterlesen über Flächenhandel und die Rolle der Sojabohne
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Derzeit dienen 70 % der landwirtschaftlichen Flächen bzw. 30 % der Landoberfläche unseres Planeten der Produktion von tierischen Lebensmitteln. Durch die Massentierhaltung fallen enorme Mengen an Gülle an, welche zu Überdüngung und Bodenverlust führen.
- Weiterlesen über Überdüngung durch (Massen-)Tierhaltung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Im bioveganen Garten werden die Grundsätze der veganen Lebensweise mit denen der biologischen Landwirtschaft verbunden. Der Einsatz von Mineraldünger ist ebenso tabu, wie der von Gülle und Mist. Achtsamkeit gegenüber Tieren, Pflanzen und der Umwelt wird großgeschrieben.
- Weiterlesen über Peaceful gardening: Biovegan gärtnern
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Soja wird geliebt und gehasst - wir untersuchen, welche Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt die Hülsenfrucht wirklich hat.
- Weiterlesen über Die Wunderbohne Soja
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Klimafreundliche Rezepte
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Ernährung & Klimaschutz
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.