Eltern und Lehrer:innen von EU gefragt: Sollen Kinder Pflanzenmilch erhalten?

Eltern und Lehrer:innen von EU gefragt: Sollen Kinder Pflanzenmilch erhalten?

12.10.2022

Bis 21.10.2022 können Eltern sowie Lehrer:innen und sonstige Pädagog:innen in Bildungsstätten die EU auffordern, nachhaltige Pflanzenmilch in das EU-Schulmilchprogramm aufzunehmen.

(c) iStock.com/petrograd99

Die Europäische Union denkt derzeit über Reformen in ihrem Ernährungsschulprogramm nach. Konkret geht es um die Verteilung von Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukten in Kindergärten und Schulen.

Pflanzenmilch überzeugt aus gesundheitlicher und nachhaltiger Perspektive. Sie schützt das Klima und die Umwelt sowie die Tiere. Es ist daher ein Gebot der Stunde, dass Kinder und Jugendliche die Chance erhalten, Pflanzenmilch in ihren Bildungs- und Betreuungsstätten wählen zu können.

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Bis zum Freitag, 21.10.2022 können Sie als Eltern, Lehrer:in oder sonstige Pädagog:in in Bildungsstätten der EU Ihre Meinung zum Ernährungsschulprogramm mitteilen und Pflanzenmilch an Schulen und in Kindergärten fordern.

Sie haben selbst kein Kind oder sind nicht in einer Bildungs- oder Betreuungsstätte tätig? Teilen Sie die Umfrage gerne mit befreundeten Eltern, Lehrer:innen und Pädagog:innen. Jede Stimme für ein nachhaltiges und gesundes Ernährungssystem zählt!

Sorgen wir gemeinsam für eine klima- und umweltfreundliche Zukunft!

Nehmen Sie als ElternLehrer:in oder sonstige Pädagog:in an der EU-Konsultation für Pflanzenmilch in Kindergärten und Schulen teil.