veganer Kuchen
Di, 21/06/2016 - 13:52
#1
veganer Kuchen
Hallo,
Ich suche ein einfaches Rezept für einen veganen Kuchen, für eine Veranstaltung. Es soll ein einfaches Rezept sein, aber gut schmecken, denn diese Veranstaltung hat nichts mit "vegan" zu tun, dachte mir nur, ich nehme die Gelegenheit am Schopf, einen vegan Kuchen für etwas backen zu können.
Hallo blauerKlabauter!
Hast du schon in unserer VEGAN.AT-Rezeptdatenbank gestöbert? Vielleicht wirst du ja dort fündig! https://vegan.at/kulinarik/rezepte
Aus der Datenbank kann ich die leckeren Erdbeer-Cupcakes empfehlen. Haben wundervoll geschmeckt und ausgeschaut. Hätte ich bloß Fotos gemacht.. :D
Über den Kanal bin ich auch schon gestolpert, ein ähnliches Rezept mit Banane hab ich auch schon ausprobiert, klappt ebenfalls sehr gut! :) Und ist auch nicht so teuer wie Avocado.
backen ist eigentlich gar nicht so schwer, ohne tierische Zutaten. Bei den meisten Rezepten kann man auch einfach das Ei weglassen. Voll gut.
Im Netz gibt es einige Rezepte für Zucchinikuchen. Schmeckt echt gut und geht oft auch ohne Eier. Der Kuchen ist danach sehr saftig und hält sich mehrere Tage. Als Alternative schmeckt natürlich auch Karottenkuchen total gut, ist nur schon bekannt.
Zutaten
Für den Teig: (Sauerteig)
9 EL Naturreis, gemahlen
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Zucker
1/4 TL Trockenhefe
Mineralwasser, kohlensäurehaltiges
Für den Teig: (Hauptteig)
300 g Buchweizen, gemahlen
200 g Naturreis, gemahlen
1 TL, gestr. Schwarzkümmel, gemahlen
2 TL Salz
400 ml Mineralwasser, kohlensäurehaltiges
Margarine, ungehärtete zum Einfetten
glutenfrei + eifrei + milchfrei
Sauerteig am vorabned zubereiten und dann morgens wie folgt:
Den Sauerteig umrühren und in eine Rührschüssel geben, das Glas mit ein wenig Selters ausspülen, 400 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser dazu geben, leicht verrühren, die gemischten trockenen Zutaten einrieseln lassen und alles gut 4-6 min auf Mittelstufe rühren lassen.
In der Zwischenzeit die Muffeinsmulden in den Blechen gut einfetten, auch beschichtete, in jede Mulde ca. 2 El Teig füllen, bei warmer Zimmertemperatur ein paar Stunden gehen lassen, oder in den Backofen, Ober + Unterhitze bei 30°C ( Licht an und ein klein wenig mehr ) bis sich der Teig deutlich gehoben hat.
In den kalten Backofen bei ca. 140°C Umluft ca. 35-45 min backen. Nadelprobe, aber man sieht es auch.
Ein paar Minuten in den Formen lassen, ein Brett auf die Muffins legen, alles zusammen umdrehen, das Backblech entfernen, lässt man sie rausrutschen, können die evtl. brechen, abkühlen lassen vor dem Anschneiden, ein Sägemesser ist von Vorteil
- http://www.chefkoch.de/rezepte/965431202225042/Muffins-mit-Schwarzkuemme...
Falls Ihr kein Schwarzkümmelöl habt, kann man es schnell und einfach bei Krauterland bestellen https://www.kraeuterland.de/schwarzkuemmeloel.html
Das Öl ist zudem auch sehr sehr gesund, was viele Studien und Artikel bestätigen: https://www.heilmittelinstitut.net
:))
Ei kann weggelasen werden. Mach oft einen Teig nur mit Mehl und Nussmilch, Mineralwasser und fertig. Schmeckt eigentlich sehr lecker. Und wenn man den Teig mal hat dann ists ja eigentlich leicht mit Obst etc weiterzuarbeiten. :)
Hallo Blumenmädchen,
welche Alternativen zu Nussmilch gebe es da noch ??
vielen Dank - lg Lamina
ah der blaube klabuter kuchen denn werde
ich am sonntag auch mal ausprobieren :) der sieht schon gut aus =)
Oh vielen Dank für die leckeren Rezepte *-*
Es gibt viele Rezepte bei denen man nur die Milch und die Butter austauschen muss. Bei manchen lässt man das Ei weg oder man benutzt einen Eiersatz.
Am besten mal auf Pinterest nachschauen (meine Freundin backt immmer die Rezepte von dort nach).
ich hatte auch vor einiger zeit schoko muffins gebacken - war sehr skeptisch zuerst, weil ich mir gedacht hab ohne eier ... sie hatten auch einen eigenen geschmack, man hat das kakopulver eben mehr geschmeckt, waren aber troptzdem lecker - hab auch von vielen nichtveganern positives feedback erhalten, seitdem bin ich ein echter fan des veganen backens :-D werd mich gleich mal in der datenbank umschauen (:
Ich habe vor kurzem eine leckere vegane Schokotarte gemacht die war recht einfach und sehr lecker.
Können Sie das Rezept für den Schokoladenkuchen teilen?
Hallo Freunde. Ich habe erst vor kurzem von einer Freundin ein sehr leckeres Rezept für einen veganen Bananenkuchen bekommen. Dafür kommt Mehl, mit 3 Bananen, Natron, Apfelmuß, Blaubeeren, bisschen Zucker, etwas Wasser und Backpulver in eine Schüssel und dann für fast eine Stunde in den Ofen. Habe das Rezept dann auch im Internet gefunden. Natürlich gibt es viele vegane Banana bread Rezepte im Netz. Welches würdet ihr empfehlen?
Bananenbrot mag ja Ähnlichkeiten mit Kuchen haben, zählt aber in meinen Augen nicht dazu. Trotzdem klingt die Kombination aus Banane und Blaubeeren sehr lecker. Es wäre toll, wenn du dein Rezept hier notieren könntest, anstatt nur lose Zutaten aufzuzählen, schusterino. Dann würde ich es gerne mal ausprobieren.
Hallo, hier mein Lieblingsrezept:
Zutaten:
10 g Mandeln, gemahlen
10 g Kokosmehl
10 g Eiweißpulver, veganes, nach Geschmack
½ Banane(n)
50 ml Sojamilch (Sojadrink) oder anderer Pflanzendrink
Alles in einer Tasse vermischen. Die Tasse dann bei 600 Watt für 3 Minuten in der Mikrowelle stellen. Fertig! Als Topping kannst du noch Sojajoghurt, Erdnussbutter und Bananen verwenden.
Ich verwende immer Veganes Proteinpulver: https://www.fitforbeach.de/veganes-proteinpulver-test/
Wünsche dir viel Spaß beim Backen.
Super Rezept, so ein ähnlliches hatte ich auch schon. Kann ich nur jedem weiterempfehlen. :)