Infos
Infos
07.12.2022
Vegane Gesellschaft Österreich und Verein Gegen Tierfabriken fordern in einer gemeinsamen Aktion ein nachhaltiges Ernährungssystem, keine künstliche Empörung über Hafermilch.
- Weiterlesen über Aktion: Österreichische Landwirt:innen lieben nachhaltige Hafermilch
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
07.12.2022
Während die meisten Vitamine und Mineralstoffe in veganen Lebensmitteln besonders reichlich enthalten sind, verdient das von Mikroorganismen gebildete Vitamin B12 spezielle Aufmerksamkeit, da es in pflanzlichen Lebensmitteln kaum vorkommt.
- Weiterlesen über Vitamin B12: Versorgung bei veganer Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
01.12.2022
Mit unserer Nährstofftabelle behältst du alle Nährstoffe und ihre Quellen im Blick.
- Weiterlesen über Nährstofftabelle
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
29.11.2022
Die Wissenschaftlerinnen Gabriela Kompatscher und Sonja Schreiner geben mit ihren zwei Neuerscheinungen Lehrer:innen einen theoretischen und praktischen Leitfaden für die Thematisierung von Mensch-Tier-Beziehungen im Schulunterricht.
- Weiterlesen über Neuerscheinungen: Mensch-Tier-Beziehungen im Schulunterricht
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
27.11.2022
Im Zentrum von unserer aktuellen Magazinausgabe steht die vegane Hundeernährung. Infos und Tipps dazu gibt es von einer Tierärztin und Hundeernährungsberaterin. Ein Schwerpunkt ist zudem das 20-jährige V-Label-Jubiläum. Außerdem haben wir einen Lebenshof besucht und berichten wie gewohnt über Tiere, Umwelt und Gesundheit.
- Weiterlesen über VEGAN.AT Nr. 38 – Vegane Hundeernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
24.11.2022
Der Wert von einem Hühnerleben ist knapp bemessen und in der Fleisch- wie auch Eierwirtschaft erreichen Hühner nur einen Bruchteil ihrer natürlichen Lebenserwartung. Doch Hühner sind höchst empfindsame Lebewesen mit faszinierenden kognitiven und sozialen Eigenschaften, die schnell entdeckt werden, wenn man sie nur aufmerksam betrachtet.
- Weiterlesen über Nicht das Gelbe vom Ei – Kücken, Hennen und Hähne in der Eierwirtschaft
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.11.2022
Wir haben eine gutachtliche Stellungnahme in Auftrag gegeben, in der die rechtlichen Aspekte zu einer veganen Option im Bundesheer abgesteckt werden. Die Ergebnisse liegen nun vor.
- Weiterlesen über Weg frei für eine vegane Kost im Bundesheer? – Gutachtliche Stellungnahme bestätigt Veganismus als Weltanschauung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
25.10.2022
Am ersten November wird rund um den Globus der Welt-Vegan-Tag zelebriert. Die Wahl des Datums ist kein Zufall: Es war im November 1944, als sich der britische Tierrechtler Donald Watson (1910-2005) und einige seiner Freunde entschlossen, mit der ersten Veganen Gesellschaft, der Vegan Society, eine neue idealistische Bewegung ins Leben zu rufen.
- Weiterlesen über 29 Jahre Welt-Vegan-Tag
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
24.10.2022
Die Frage „Woher bekommst du dein Eiweiß?“ hat vermutlich jeder vegan lebende Mensch schon einmal gestellt bekommen. Dabei gibt es eine große Vielfalt an pflanzlichen Lebensmitteln, die sich für die Deckung des Eiweißbedarfs ideal eignen. Wir stellen die besten Quellen vor und erklären, worauf man bei der Eiweißzufuhr achten sollte.
- Weiterlesen über Pflanzliches Protein: Eiweißversorgung bei veganer Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
24.10.2022
Während die Preise für Lebensmittel kontinuierlich steigen und immer mehr Menschen ihren Gürtel enger schnallen müssen, verwendet Europa nach wie vor den Großteil des Getreides für sogenannte Nutztiere. Die Rufe nach einem nachhaltigen und damit pflanzenbasierten Ernährungssystem werden zu Recht lauter.
- Weiterlesen über Getreide in Europa: Futtermittel oder Lebensmittel?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.