Infos
Infos
21.09.2016
Die Milchindustrie in den USA sah sich in den letzten Jahren mit mehreren Problemen konfrontiert, darunter der sinkende Milchkonsum der Bevölkerung und ein Überangebot an Milch. Der daraus folgende, sinkende Milchpreis wollte von den Milchverbänden bekämpft werden. Eingeführt wurde das sogenannte „Milchkuhherden-Pensionierungsprogramm“ („Dairy Herd Retirement Program“).
- Weiterlesen über US-Milchpreisbetrug: Milchverbände zu 52 Millionen Dollar Strafzahlungen verurteilt
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
20.09.2016
Mandelmilch ist schon seit dem Mittelalter bekannt - zum Boom kam es in den letzten Jahren.
- Weiterlesen über Mandeln statt Kühe
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
16.09.2016
Die Bekämpfung des Klimawandels erfordert einen Ernährungswandel. Doch internationale und nationale Institutionen und Entscheidungsträger:innen geben sich meist sehr zurückhaltend, wenn es um das Thema Ernährung geht.
- Weiterlesen über Fleischsteuer – Weg in eine nachhaltige Zukunft oder Bevormundung der Bevölkerung?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
29.08.2016
Wie sind verschiedene Diskriminierungsformen miteinander verwoben und was bewirkt ihre Überschneidung in einer Person?
- Weiterlesen über Intersektionalität: Diskriminierung kommt selten allein
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
29.07.2016
Vegane Ernährung auf einen Blick: Was soll bei einer veganen Ernährung beachtet werden?
- Weiterlesen über Die 10 Regeln einer veganen Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
28.07.2016
Urlaub am Bauernhof ist ein bekanntes Konzept, gerade in Österreich auch ein starker Teil des Tourismussektors. Pittoreske Landschaften, glückliche Tiere und traditionelles Essen sollen die Gäste ein Stück des bäuerlichen Lebens kosten lassen. Ich mache mich auf den Weg zu einem solchen Hof, der aber in zwei Punkten entschieden vom Standard abweicht: Erstens sind die Tiere, die dort leben, keinem menschlichen Nutzen unterworfen, zweitens ist die angebotene Verpflegung zu 100 % vegan.
- Weiterlesen über Rinderwahnsinn
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
26.07.2016
Der Universität eilt manchmal der Ruf eines „Elfenbeinturms“ voraus, sie kümmere sich also lediglich um die eigene Forschung und habe mit gesellschaftlichen Anliegen oder dem Austausch mit der Gesellschaft wenig am Hut. Immer wieder sind es jedoch soziale Bewegungen, die ihren Weg an die Universitäten finden und dort in Form von wissenschaftlichen Fächern Wurzeln schlagen.
- Weiterlesen über Tierrechte und Veganismus im Zentrum akademischer Studien
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.07.2016
Der Zustand der weltweiten Fischbestände ist besorgniserregend: Über 90 % sind überfischt oder an der Grenze zur maximalen Ausbeutung.
- Weiterlesen über Überfischung der Weltmeere
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.07.2016
Dr. Peter Schödl ist Sportarzt, Ernährungs- und Reisemediziner sowie Spezialist für Höhenmedizin. Als Leiter des Medical Center HOCH-FORM in Wien-Liesing betreut er zahlreiche Leistungssportler:innen – darunter zunehmend Veganer:innen.
- Weiterlesen über Leistungsfähigkeit und Regeneration bei veganer Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
04.07.2016
Studierende der Veterinärmedizin erlernen ihre Operationsfähigkeiten meist an lebenden oder toten Tieren. Doch damit könnte – zumindest wenn es nach dem Unternehmen SynDaver Labs geht – bald Schluss sein.
- Weiterlesen über Veterinärmedizinische Revolution – Operationen an künstlichen Hunden
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.