Infos
Infos
18.08.2015
Ein kleines Experiment soll diesen Artikel einleiten. Die Autorin gibt in die bekannte Suchmaschine folgendes Satzfragment ein: „vegan sein ist…“ und blickt gespannt auf die Autovervollständigung. Neben …gesund und …ungesund folgt an dritte Stelle … teuer. Dies scheint wohl eines der Hauptvorurteile von Menschen zu sein, die auf Veganismus aufmerksam geworden sind. Woher kommt diese Befürchtung?
- Weiterlesen über Vegan und günstig
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
10.07.2015
Das Vorurteil, dass eine vegane Ernährung für Athlet:innen ungeeignet sein könnte, widerlegt ihr drei eindrucksvoll mit euren sportlichen Leistungen. Aus welchen Gründen habt ihr begonnen, euch vegan zu ernähren?
JULIANE: Ich habe mich schon im Alter von 10, 11 Jahren mit Gesundheits- und Ernährungspolitik beschäftigt. Ich verstand schnell, dass die Gesundheitsindustrie von der Krankheit des Menschen lebt. Für mich war es selbstverständlich, dass Tiere bzw. Tierleichen keine Lebensmittel sind.
- Weiterlesen über Vegan & Sport
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.07.2015
Wie viele Tiere isst ein einzelner Mensch? Wie viele Ressourcen verbraucht die Fleischproduktion und wie sehr belastet sie die Umwelt? Diese Fragen hat sich die Redaktion von www.blitzrechner.de gestellt und den Fleischrechner erstellt.
- Weiterlesen über Fleischkonsum: der Online-Rechner
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
03.07.2015
Veganismus bezieht alle Lebensbereiche mit ein, so auch Kosmetika und Pflegeprodukte in unseren Badezimmern. Doch wo verstecken sich tierische Bestandteile in welchen Produkten? Und ist der Blick auf die Inhaltsstoffangaben ausreichend?
- Weiterlesen über Kosmetik und Pflegeprodukte
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
02.07.2015
Nachdem in Niederösterreich die Event Company Opitz & Hasil mit dem V-Label ausgezeichnet wurde, erhält auch Wien seinen ersten V-Label-zertifizierten Caterer. Catering Company Brok (CCB) setzt auf eine komplett vegane Linie.
- Weiterlesen über Veganes Catering im Aufwind
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
23.06.2015
Es war Sommer im Jahr 2011, als Maximilian*, Sohn des Betreibers einer österreichischen Hühnermastanlage, beschloss ein Experiment zu wagen: Er wollte beobachten, wie sich das Leben eines in Freiheit lebenden Huhnes von jenem in einer Mastanlage unterscheidet.
- Weiterlesen über Zwei Hühner – Zwei Leben
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
18.06.2015
Auch für Kleidung werden Materialien tierlichen Ursprungs verarbeitet, welche ebenfalls Verursacher großen Leides für Tiere sind. Neben den offensichtlichen Kandidaten wie Pelz und Leder gibt es auch einige, die erst bei genauerem Hinsehen ins Auge fallen.
- Weiterlesen über Vegane Bekleidung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
17.06.2015
Die Verschwendung von Lebensmitteln hängt nicht nur mit entsorgten Abfällen, sondern auch mit tierischen Produkten zusammen.
- Weiterlesen über Lebensmittel-Verschwendung in Österreich
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
17.06.2015
Eine gut geplante vegane Ernährung ist gesund. Sie kann Wohlstandskrankheiten vorbeugen und enthält, richtig durchgeführt, alle lebensnotwendigen Nährstoffe in ausreichender Menge. Ein Überblick über die Vorteile pflanzlicher Ernährung und worauf man dabei achten sollte.
- Weiterlesen über Gesund leben - pflanzliche Ernährung macht's möglich
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
13.06.2015
„Vegan ist gesund, das muss man ganz klar sagen!“, ist das Statement von Univ.-Ass. Prof. Dr. med. Markus Metka. Er ist Oberarzt an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Wien - Abteilung für Endokrinologie und Sterilitätsbehandlung sowie Präsident der Österreichischen Anti-Aging-Gesellschaft und der Österreichischen Meno-/Andropause Gesellschaft.
- Weiterlesen über Prof. Dr. Metka: „Vegan ist gesund, das muss man ganz klar sagen!“
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.