Infos
Infos
05.07.2022
Im Bereich Ernährung und Landnutzung spricht sich der österreichische Klimarat für eine starke Förderung einer klimafreundlichen und damit pflanzenreichen Ernährung aus. Der Fleischverzehr muss entsprechend um zwei Drittel sinken.
- Weiterlesen über Österreichischer Klimarat: Fleischverzehr muss stark sinken
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
27.06.2022
Leder ist weder ein Abfallprodukt noch ein Naturprodukt - mit der Haut von getöteten Tieren sind ethische, ökologische und gesundheitliche Probleme verbunden.
- Weiterlesen über Fällt Leder nicht sowieso wegen Fleisch an?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
27.06.2022
Männliche Küken, die an ihrem ersten Lebenstag getötet werden, weibliche Hühner, die als Produktionsmaschinen angesehen werden - das Geschäft mit den Eiern ist ein faules!
- Weiterlesen über Legen Hühner nicht sowieso Eier?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
27.06.2022
Die österreichische Milcherzeugung ist stark mit dem Bild von glücklichen, auf Weiden grasenden Kühen verbunden. Doch die Realität ist leider eine andere.
- Weiterlesen über Geben Kühe nicht sowieso Milch?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
16.05.2022
Wir setzen uns für gezielte Schulungen im medizinischen und diätlogischen Bereich ein, um die Wissenslücke bezüglich veganer Ernährung zu schließen. Zuletzt haben wir eine Fortbildung von Diätolog:innen an Wiener Krankenhäusern und einen Vortrag für die Wiener Ärztekammer angeboten.
- Weiterlesen über Erfolgreiche Vegan-Schulungen von Ärzt:innen und Diätolog:innen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
02.05.2022
Wie einfach eine ausgewogene pflanzliche Ernährung gelingen kann, veranschaulicht der vegane Ernährungsteller. Er basiert auf dem von der Harvard University entwickelten „Healthy Eating Plate“ („Der Gesunde Teller“) und wurde auf die Bedürfnisse vegan lebender Menschen angepasst.
- Weiterlesen über Der vegane Ernährungsteller - Ausgewogene Ernährung auf einen Blick
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
27.04.2022
Wie leben Kälber in der Landwirtschaft, wenn ihre Muttermilch nicht ihrer eigenen Ernährung, sondern jener von Menschen dient? Wir spüren die Lebens- und Sterbensbedingungen von Kälbern auf und stellen die Frage, ob Milch jemals für den Menschen geeignet sein kann.
- Weiterlesen über Kälber in der Milchindustrie – Leben und Sterben für das „weiße Gold“
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
27.04.2022
Bei der Ernährung von Mutter und Kind sind einige Nährstoffe besonders zu beachten. Die Kinderärztin Carolin Wiedmann verrät uns ihre wichtigsten Tipps.
- Weiterlesen über Tipps für die vegane Ernährung während Schwangerschaft, Stillzeit und Kindheit
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
27.04.2022
Eine vegane Ernährung kann in allen Lebensphasen gesund sein. Bei Kindern, die rein pflanzlich ernährt werden, sollte jedoch einigen Nährstoffen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Wir haben darüber mit der engagierten Kinderärztin Carolin Wiedmann gesprochen.
- Weiterlesen über Carolin Wiedmann – Vegane Ernährung aus Sicht einer Kinderärztin
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.04.2022
Einigen Nährstoffen sollte in der veganen Ernährung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Unser Poster zeigt wie der Bedarf an kritischen Nährstoffen mühelos gedeckt wird.
- Weiterlesen über Poster - Kritische Nährstoffe
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.