Infos
Infos
01.02.2022
Fische erscheinen uns fern und sind uns doch sehr nah - wir werfen einen genauen Blick auf die kognitiven und emotionalen Eigenschaften von Fischen.
- Weiterlesen über Stille Wasser sind tief – Über das Leben und Sterben von Fischen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
01.02.2022
Fisch wird oftmals als gesundes Lebensmittel angepriesen - wir stellen die Frage, ob es auch ohne geht.
- Weiterlesen über Ist Fisch notwendig für die Gesundheit?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.12.2021
Veganismus ist eine Lebensweise, die versucht - soweit wie praktisch durchführbar - alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeiten an leidensfähigen Tieren für Essen, Kleidung und andere Zwecke zu vermeiden und in weiterer Folge die Entwicklung und Verwendung von tierfreien Alternativen zu Gunsten von Mensch, Tier und Umwelt fördert.
- Weiterlesen über Definition Veganismus
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
17.12.2021
Wir zeigen euch, wie der vegane Silvesterabend gelingt!
- Weiterlesen über Vegane Silvesternacht
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
01.11.2021
Die Österreichische Ärztezeitung hat im Oktober 2021 einen Artikel mit dem Titel "Vegetarische und vegane Ernährung: Vegan ist nicht gleich gesund" publiziert. Darin wird der Eindruck erweckt, dass eine vegane Ernährung nährstoffarm wäre und viele Veganer:innen an Mangelerscheinungen und Untergewicht leiden würden. Der Allgemeinmediziner Dr. Markus Kolm und die Ernährungswissenschaftlerin Katharina Petter reagieren in Form einer evidenzbasierten Gegendarstellung.
- Weiterlesen über Stellungnahme zum ÖÄZ-Artikel "Vegetarische und vegane Ernährung: Vegan ist nicht gleich gesund"
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
12.10.2021
Nachhaltigkeit wird bei der Sojarei großgeschrieben: Die Sojabohnen stammen zu 100 % aus österreichischer Bio-Landwirtschaft.
- Weiterlesen über Regionale Produzenten im Portrait: Sojarei
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
12.10.2021
Eine nachhaltige Ernährung basiert auf einer pflanzenreichen Kost. Darauf aufbauend sind biologische Herkunft, Saisonalität und Regionalität sinnvoll.
- Weiterlesen über Vegane Ernährung aus der Region
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
12.10.2021
Jod und Selen gehören zu den essenziellen Spurenelementen und müssen mit der Nahrung zugeführt werden. Ihr Gehalt in Lebensmitteln variiert jedoch erheblich nach Region.
- Weiterlesen über Jod und Selen – Wichtig für die Schilddrüse und das Immunsystem
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
18.09.2021
Ein kleiner Verein aus der Steiermark setzt sich ein großes Ziel. Die Rettung von Kühen.
- Weiterlesen über Kuh und Du - Lebenshof für Kühe
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
14.09.2021
Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass unsere Ernährung eng mit dem anthropogenen Klimawandel verflochten ist. Eine neu publizierte Studie zeigt jedoch, dass sie noch wesentlich stärker zur Klimakrise beiträgt als bisher angenommen wurde. Besonders stark ins Gewicht fallen tierliche Lebensmittel, vor allem Fleisch und Milch.
- Weiterlesen über Neue Studie: Tierliche Lebensmittel noch klimaschädlicher als bisher angenommen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »