GPG-Schlüssel
GPG-Schlüssel
Falls Sie die Vegane Gesellschaft vertraulich kontaktieren möchten, empfehlen wir Ihnen, uns eine mit GNU Privacy Guard (kurz GnuPG oder GPG) verschlüsselte Nachricht zu senden. Diese Verschlüsselungstechnik ist auf fast allen Plattformen verfügbar und stellt eine sehr sichere Art der Kommunikation dar, weil die Informationen direkt bei Ihnen mit unserem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt werden und dann ausschließlich wir Ihre Nachricht anhand unseres privaten Schlüssels (und unseres Passworts) öffnen können. Dadurch ist sichergestellt, dass Nachrichten auf ihrem Weg über diverse Server nirgendwo mitgelesen werden können.
Über Webmail ist die Anwendung dieser Technik umständlich. Wenn Sie aber ein Mailprogramm wie Thunderbird nutzen, das über eine Erweiterung für die Verschlüsselung über GPG hat, können Sie auf diesem Weg nicht nur mit uns zuverlässig und bequem vertrauliche Informationen austauschen. Keine Angst, alles dazu Nötige ist kostenlos verfügbar!
Wichtig dabei ist, Nachrichten auch wirklich mit dem öffentlichen Schlüssel der Zielpersonen zu verschlüsseln. Deswegen lohnt es sich zu überprüfen, ob der heruntergeladene Schlüssel auch tatsächlich der richtige ist.
GnuPG ist vertrauenswürdig, weil es freie Software ist. Wir müssen uns dabei nicht blind darauf verlassen, dass das Programm auch tatsächlich nur das tut, was es zu tun verspricht. Freie Software ist nämlich quelloffen und ermöglicht daher allen, die das möchten, genau zu überprüfen, was darin vorgeht. Dementsprechend kann niemand Hintertüren verstecken. Vertrauenswürdigkeit ist bei einem derartigen Programm natürlich essenziell. Falls das Programm dennoch Funktionen hätte, die wir nicht haben wollen oder ändern möchten, steht es uns auch frei, es beliebig anzupassen oder eine Fachkraft unserer Wahl damit zu beauftragen.
Eine ausführliche Anleitung zur GPG-Verschlüsselung können Sie auf der Website zur E-Mail-Selbstverteidigung finden.
Schlüssel
Fingerprint: 7AC6 E44E CB07 0D19 BB5D E30F 71E8 E914 05A9 CDE7
-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK----- Version: GnuPG v2 mQGiBEktPooRBACTCY8t7JkAdCwqUabqC24Wa5ljeZQ4D+x48p84XyCypKz5kN6t 8jeoh+1jFnCga4k5vxGWs22LllT7HkUTYeJx4ZspiNX3Wmqo9zkQwEjPSJqyy5ur PUJKRCDp8avBOo80xWfrpI0kKRwhJOW1m+vyVa8ll03KR/ncnoxwlvOW/wCgg3Ky V/vaPsYJKXVc9ooJxBggaE8EAIPHRjJQPhmLDgRAltNsmK5cKUu6/AluLMUjlFmO K5Fm0YK1009jBCnYpjlS3IpIN/Az+94xyI0+up1q+B5ftx80bc2E2Csu6mkTqBBF GhjubxID1Ec4qV1dJijvxk1nuHUjUeDr1ElfQT29KKOUYKEjud4ZSk2TIE0t0sDp 4qbwA/9PcQrw/tyC0x6fpqV9eeVNybht50A48V1zTQibB3FWB3dzPKC6qTekgbuY 6aeDku+UMpdNwaZIyoVweGtTcw6MPwaB4ni5ZhxSoGIFZgRfzQgTXiXGXvT5a0M8 5kxK3cGZSllY+AqGeazSwH+80r8Ye6nbijx35qlpiFHFmC+Z9bQvVmVnYW5lIEdl c2VsbHNjaGFmdCDDlnN0ZXJyZWljaCA8aW5mb0B2ZWdhbi5hdD6IYAQTEQIAIAUC SS0+igIbAwYLCQgHAwIEFQIIAwQWAgMBAh4BAheAAAoJEHHo6RQFqc3nllIAnRPu WXnsW8vOMUmqbdutVqr07MADAJ4x8D+5zzQSXYFTFpCxA6U6oH1afohGBBARAgAG BQJNqAUTAAoJEF8dn2xRFPWdpHoAnRc9RUNIxaDWLtmdab18OTnbKKHoAKD52fFa zuwU0nt3stSRnfB2XqIQnLkCDQRJLT6KEAgAlLul3IpoV82Ojantw5M0ZOETkn0/ DgbaV3xvE+Y70EgVYIzgYa/1Cbi5goyhxzIpHcdasny6wSAnkN7T3NJ1tCLkRU7h 5WO7EDa0h55mywcmlNyAmh8MhoWj2Uwn6yXPXXebJk5nQfQ6eFg0KVO8Jl3rkwc7 V7jkGHdr7vMTHr3ci2dxGfWeuQNxlxi0JWcyuNzObcF2sEcupcxzqjWMyfz7tDep NVGGk1gbnAxTJ4w7J5hS5u4lw5X5ZpsetUApoy1rDac1P81d/Cm1JuOCoe9FJH+K R7LAp+wx3Lt7XAFpQQt1qquwwiuFzlSsN2Egfuu/qi0ed/xPHz7PzZ9CDwAECwf+ JSZZuovdNTSCQIeWDwRdERs2+3B9rZljGJRBhPv3n919sMOcHLDqh2RLeogTsJyL 3NJXgXDJAD5Z/xppLmwHjvv9cGVpmh5cDDGtxeK6mfPncW24CcWFSNGnpA91uQeU 0EN2C8dho3AQXjQi1QnxJ0fVTtvveyoSdQpeqaDPpKNMifpR2M4qNJd29WmPoluh o9aWRhXEZ8KwFQVzYNqVGz9mywtP7UiTmi+Sd2ciJwnsBnTXYqIDHk2NCJqhcmKd m0FJBIufsqDiLEE6tdfFr/5la21h3EojTEz3+1TBq5RmQ+4kssGXRI6pHejdsR8e q2Xjwr9O9WYQ+1KEksvNWYhJBBgRAgAJBQJJLT6KAhsMAAoJEHHo6RQFqc3nlkoA nRPocWP8AfkKbcAeAp7/jlXTHtVUAJ9+YOSAMt98iCVLccc0ZlSVfLq1RQ== =mXrm -----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----