Vegan in Innsbruck
Vegan in Innsbruck
Die Innsbrucker vegane Restaurant-Landschaft hat in den letzten Jahren mit der Schließung der Villa Mundus, des Taminda und Go Vegan ein paar herbe Verluste erlitten. Nichtsdestotrotz gibt es ein vielfältiges und kulinarisch hochwertiges veganes Angebot, das Veganer_innen-Herzen höher schlagen lässt.
Herzlich willkommen bei Oscar!
Rein vegane Lokale
Im August 2019 hat das Green Flamingo eröffnet - ein komplett veganes Lokal unweit der Universität. Angeboten werden viele unterschiedliche Speisen, darunter Burger, Pizza, Lasagne und Bowls. An lauen Sommerabenden lädt die große Terasse zum Verweilen ein.
Die ebenfalls vegane Olive, idyllisch gelegen am Wiltener Platzl, verwöhnt mit einem wechselnden Angebot und hat immer köstliche Gerichte auf der Speisekarte. Besonders beliebt ist der Burger mit hausgemachtem Cashew- oder Mandel“käse“, aber auch die Falafel mit Trauben-Ingwer-Chutney schmeckt gut. Die großartigen Suppen und wechselnden Desserts wie veganes Stracciatella-Mousse runden den Abend ab. In den gemütlichen Räumlichkeiten sitzt man gerne auch etwas länger mit Freund_innen zusammen.
Vegetarische Lokale
Eine der mittlerweile wohl renommiertesten Adressen ist ein kleines Restaurant in Pradl – das Oscar Kocht! Auf Vorbestellung, sowie dreimal pro Woche mittags à la carte, speist man hier vegan. Die Wertschätzung, die Oscar Lebensmitteln entgegenbringt und die Liebe, die in jedem Gericht steckt, werden spürbar, wenn er die meist Bio- und regionale Herkunft der Zutaten jedes einzelnen der 6 Gänge erklärt. Geht man zu Oscar, lässt man sich auf einen unvergleichlichen Abend ein. 8-10 Gäste sitzen an einem Tisch. Diese Ausgangssituation könnte Grundlage sozialpsychologischer Studien sein und Oscar könnte wohl ein Buch darüber schreiben, was an diesem Tisch in 2,5 Stunden dienstags bis samstags passiert. Unbedingt zu empfehlen ist Oscars ausgesuchte Weinkarte mit exzellenten, als vegan deklarierten Optionen.
Veganer Burger mit hausgemachtem Nusskäse in der Olive
Internationale Küche
Das Madhuban beeindruckt neben der bunten und gemütlichen Atmosphäre und einem kleinen Gastgarten unter anderem mit seinen außergewöhnlich guten Pakoras, verschiedenen Currys und besonderen veganen Variationen der indischen Küche von der Vorspeise bis zum Dessert.
Im Himal bei der SOWI lässt es sich gemütlich am Boden sitzend nepalesische, vegane Hauptspeisen genießen.
Sehr gute vegane Burritos, die man auch im Freien sitzend verzehren und perfekt mit einem Besuch im Leokino quer über die Straße verbinden kann, gibt es ganztägig im Machete.
Für besondere Anlässe
Hat man etwas Außergewöhnliches zu feiern und ist deshalb bereit, auch etwas tiefer in die Geldtasche zu greifen, bestellt man im Gang & Gebe ein mehrgängiges veganes Dinner vor. Teilen ist hier Teil des Konzepts, wofür sich zum Beispiel die Kokospuffer nach thailändischer Art anbieten.
Im Gang und Gebe wird geteilt
Für private Veranstaltungen stellen Oscar Kocht, Immerland oder das Klein und Fein tolle vegane Caterings bereit. Individuelle Torten, mit viel Liebe verzierte Muffins etc. bestellt man beim Klein und Fein oder bei Jasmine Weitenbacher.
Veganes Fast Food
Wer gerne Fast Food isst, kann sich im Ludwig einen guten veganen Burger mit Süßkartoffelpatty gönnen oder schaut im D-Werk oder bei Cigköftem vorbei. Burger-Fans gehen auch ins Hardrock-Café oder in die Coffee Bar.
Veganer_innen sterben wahrscheinlich glücklicher, aber bis dahin ist hoffentlich noch genug Zeit, die “Die Happy“-Pizza im Crocodiles zu probieren.
Gesund & frisch
Gesund, abwechslungsreich und gut mitzunehmen ist das Mittagessen in Sophie's Biowelt und Reformstark Martin. Sophie's Biowelts ausschließlich vegane warme Mittagsküche hat mittlerweile auch bei vielen gesundheitsbewussten Omnivoren einen Namen. Es lohnt sich, auch nur einen kurzen Stopp für eine wohltuende, warme Suppe einzulegen.
Wohin sonst noch?
Im Spielraum KochLokal gibt es immer wieder spezielle vegane Mittagstische.
Die besten veganen Penne al Pomodoro isst man vor einem Konzertbesuch im Innsbrucker Treibhaus.
Ein außergewöhnlich schmackhaftes veganes Sandwich bestellt man ab 18 Uhr im John Montagu.
Frühstück & Brunch
Passionierte Frühstücker_innen gehen ins Immerland, zum Brunch ins Tierheim am ersten Samstag des Monats oder ins Klein und Fein, wo man freitags und samstags nach Vorreservierung (vegan bestellen) so richtig verwöhnt wird: vegane Croissants, Frühlingsrollen, Falafel, Chutney, selbstgemachte Marmelade, hausgemachter Saft, Fruchtsalat, Kuchen – ein Muss für alle, die den Tag gern kulinarisch hochwertig und in total gemütlicher Atmosphäre beginnen!
Auch beim Lavendel gibt es ein veganes Frühstücksangebot und wer den Weg nach Hall gern auf sich nimmt, sollte mal im Morgenbrot frühstücken.
Süßes im Immerland
Für den süßen Hunger: Kuchen und Eis
Kaffee-und KuchenliebhaberInnen werden im Klein & Fein, im Hokuspokus", Immerland Lavendel vegan fündig. Alle Lokale bieten auch vegane Gerichte an.
Gute vegane Backwaren kauft man auch im Denns.
Lust auf veganes Eis? Die Fruchtsorten beim Peintner und Tomaselli sind als vegan deklariert. Wer Fruchteis nicht mehr sehen kann, genießt dunkles Schokoeis in der Gelateria Lago di Garda.
Get connected: vegane Stammtische und mehr!
Möchte man Gleichgesinnte kennen lernen, sich vernetzen, einfach gut vegan speisen und einen netten Abend erleben, ist man auch als (Noch-)Nichtveganer_in herzlich willkommen bei den Vegantreffen oder speziellen veganen Veranstaltungen (Veganes Knödelessen, Törggelen, Grilling Without Killing etc.) von Vevents. Aktuelle Termine findet ihr auf der Vevents-Seite und in den Tiroler veganen Facebook-Gruppen Innsbruck Vegan oder Vegane Vernetzung Tirol!
Raus aus der Stadt …
… für einen Tag:
Auf zum wunderschönen Obernberger See – ein bisschen Wandern, die traumhafte Kulisse genießen und davor oder danach im Almis veganes Schnitzel essen! Für das meiner Meinung nach noch bessere Schnitzel im Traditionsgasthaus Weißbacher nimmt man gerne den Weg in die Wildschönau auf sich! In Rattenberg gibt’s einen ganz besonderen Wirt – Sepp vom Brauhaus Rattenberg, der auf Vorbestellung so gut wie alles vegan kocht. Wir haben dort schon veganes Knödelessen und Törggelen veranstaltet und finden seine Knödel genial! Ganz nah sind die Naturjuwele Reintaler See und Berglsteiner See zum Wandern oder Schwimmen.
… über Nacht:
Will man übers Wochenende weg, kann man am Nord-Gardasee in ein veganes Paradies eintauchen. Tiziana und Sebastiano servieren in ihrem herzerwärmenden, rein veganen Bed & Breakfast La Casota das beste vegane Frühstücksbuffet, das wir kennen. Die beiden sind sowohl menschlich, aber vor allem durch ihr großes Engagement für Tiere eine Inspiration! Unglaublich gutes veganes Dinner gibt es im rein veganen Officina Verde in Riva. Das Veganima in Arco ist ebenso rein vegan!
Guten Appetit und herzliche Grüße
Karin Kirchmair
(Mitorganisatorin von Vevents)
Fotos
Oscar kocht: Günther Richard Wett
Olive: Anna Lang
Gang & Gebe: Charly Schwarz
Immerland: Florian Lechner