Job-Ausschreibung: Unterstützung im Bildungsprojekt „Vegucation“ (15–25 Wochenstunden)
Job-Ausschreibung: Unterstützung im Bildungsprojekt „Vegucation“ (15–25 Wochenstunden)
Wer sind wir?
Die Vegane Gesellschaft Österreich ist eine sehr aktive und erfolgreiche Umweltschutzorganisation, die sich seit ihrer Gründung 1999 für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft einsetzt.
Wir begeistern Menschen für klimafreundliche Ernährung und Lebensmittelherstellung, die schmeckt, Spaß macht und gleichzeitig gut für die Gesundheit und die Tiere ist. Dabei sind wir in Kontakt mit der Politik, privaten Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, medizinischen Fachkräften und der Öffentlichkeit.
Die Kernaufgaben unseres 35-köpfigen Teams sind das Bereitstellen von Informationen, die Organisation von Events, Medienarbeit, Produktkennzeichnungen mit dem V-Label, die Unterstützung der pflanzlicheren Ausrichtung von Gastronomie und Hotellerie sowie Aktivitäten in den Bereichen Erwachsenen- und Berufsbildung.
Wobei brauchen wir Unterstützung?
Wir suchen ab sofort eine Person, die uns als Assistenz der Projektleitung in unserem erfolgreichen Bildungsprojekt Vegucation mit 15–25 Wochenstunden unterstützen möchte.
Immer mehr Menschen entscheiden sich für pflanzliche Speisen. Mit Vegucation wollen wir das Angebot in Österreichs Gastronomie weiter ausbauen. Als Zusatzausbildung zum klassischen Kochunterricht an Österreichs berufsbildenden Schulen hat sich Vegucation in den letzten Jahren etabliert.
Bei der Verwaltung, Betreuung, Organisation und Weiterentwicklung unserer Angebote suchen wir ab sofort Mithilfe. Du unterstützt uns in der alltäglichen Verwaltung eintreffender Anfragen, legst Formulare ab und behältst den Überblick über Termine. Darüber hinaus entwickelst du unsere Lernplattform weiter und erstellst gemeinsam mit unserer Grafikerin Unterrichtsmaterialien. Du bist Ansprechpartner:in für Lehrende, Schüler:innen, Gastronomiebetriebe und Privatpersonen. Du bereitest unsere Seminarwochen an den Pädagogischen Hochschulen vor, hältst Kontakt mit unseren Vortragenden, unterstützt vor Ort und kümmerst dich auch danach um die korrekte Verwaltung und Abwicklung. Nach Möglichkeit übernimmst du zukünftig auch selbst Vortragstätigkeiten. Du informierst unsere Community auf unserer Website und im Rahmen unseres Newsletters über aktuelle Entwicklungen. Außerdem unterstützt du die Projektleitung bei der Weiterentwicklung, Evaluierung und Optimierung unserer Angebote.
Die Aufgaben werden selbstständig in enger Abstimmung mit der Projektleiterin erledigt. Der Großteil der Arbeitszeit ist von unserem Wiener Büro aus zu verrichten. Zusätzlich finden mehrmals jährlich österreichweit Schulungen an den Pädagogische Hochschulen statt. Im Rahmen von Zertifikatsprüfungen besuchen wir unsere Partnerschulen in ganz Österreich. Homeoffice ist nach einer Einarbeitungszeit nach Absprache möglich.
Was wir bieten
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten und dynamischen Team
- Sinnstiftende Tätigkeiten
- Offenheit, Achtsamkeit und Toleranz im Zwischenmenschlichen und gegenüber allen Lebewesen
- Flache Hierarchien und die Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- Ein helles, modernes Büro in zentraler Lage (Bahnhof Meidling)
- Eine Tätigkeit am Puls der Zeit in einer aufstrebenden und zukunftsträchtigen Branche
- Eine Festanstellung mit Entwicklungsperspektive: drei Monate Probezeit, Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme nach 6 Monaten
- Transparente Bezahlung: 2.082 € brutto bei 40 Wochenstunden (Teilzeit aliquot), Steigerung nach einheitlichem Gehaltsschema
Tätigkeitsbereiche
- Pflege und Weiterentwicklung bestehender Partnerschaften mit Lehrenden und Schulen in Österreich
- Verwaltung und Betreuung von Seminaren (vorab, vor Ort, Nachbetreuung), nach Möglichkeit inkl. Vortragstätigkeit
- Betreuung unserer Partner:innen, Vortragenden und Teilnehmer:innen
- Erarbeitung von didaktischen Materialien
- Mithilfe bei der Planung und Weiterentwicklung unserer Angebote
- Ansprechpartner:in für Interessierte
- Verwaltung und Optimierung von unseren Drucksorten, Unterlagen, Formularen
- Verwaltung und Optimierung unserer Website
- Mithilfe beim Verfassen unseres Vegucation-Newsletters
- Korrespondenz (E-Mail, Telefon, Brief)
- Termin- und Reiseplanung
- Eigenständige Bewältigung dieser Aufgaben in enger Abstimmung mit der Projektleitung
Was du mitbringst
- Genaue, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Offenheit, Kontaktfreudigkeit, freundliches Auftreten und Freude am Dialog mit Menschen
- Erfahrung in den genannten Tätigkeitsbereichen (von Vorteil)
- Ausbildung/Studium in den Bereichen Pädagogik, Gastronomie oder ähnliche (von Vorteil)
- Kenntnisse des österreichischen Bildungssystems (Schule: HLWs, Tourismusschulen, Kollegs und Co; Lehre) (von Vorteil)
- Kenntnisse von MS-Office (Excel, Word, PowerPoint)
- Basiskenntnisse von Wordpress (von Vorteil)
- Teamfähigkeit
- Zeitliche Flexibilität (Seminare finden geblockt statt)
- Führerschein B (von Vorteil)
- Identifikation mit den Zielen der Veganen Gesellschaft
- Liebe zur veganen Lebensweise
Bei Interesse freuen wir uns über eine Bewerbung inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 24.03.2025 an bewerbung@vegan.at.
Uns ist Chancengleichheit im Bewerbungsverfahren sehr wichtig, darum möchten wir darauf hinweisen, dass das Mitsenden eines Fotos dezidiert nicht erforderlich ist. Besonders ermutigen möchten wir BPoCs, Menschen mit Behinderung, Menschen aus LGBTQIA+-Communitys, Frauen, ältere Menschen und geflüchtete Menschen, sich bei der Veganen Gesellschaft zu bewerben.