Bohnenlaibchen mit Sesamsoße
Bohnenlaibchen mit Sesamsoße

Quelle
Annelina Waller. Ein Bauch voll Glück. Vegan Happy Food. Ventil Verlag. Dezember 2022.
Foto: (c) Dom Quichotte
Zubereitung
Die Bohnen oder Kichererbsen in einer Schüssel mit Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Das Einweichwasser am nächsten Tag abschütten und die Bohnen etwa 1 Stunde in der Gemüsebrühe kochen, bis die ganze Flüssigkeit aufgenommen worden ist.
In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen und die Zwiebel schälen. Den Knoblauch mit etwas Salz zerdrücken und die Zwiebel fein hacken.
Die Bohnen mit einem Pürierstab mixen und mit den Gewürzen und Stärkemehl zu einem Teg verarbeiten. Die Zwiebel-Knoblauch-Mischung dazukneten.
Den Teig mit Salz abschmecken und zu kleinen Plätzchen formen. Diese im heißen Kokosfett von beiden Seiten goldbraun braten. Wenn du kein Öl-Fan bist, kannst du sie optional im Ofen backen.
Für die Soße Knoblauchzehen schälen und zerdrücken. Zusammen mit dem Tahin und dem Mandelmus sowie dem Zitronensaft verrühren. Mit so viel Mineralwasser verdünnen, bis eine cremige Soße entstanden ist.
Die Mandelblättchen ohne Fett hellbraun rösten.
Den gekochten Reis auf 2 Teller geben und die Gewürzplätzchen darüber streuen. Mit gewaschenen und trocken getupften Salatblättern anrichten und mit Sesamsoße sowie den Mandeln garnieren. Die restliche Soße extra dazu reichen.