Buchbesprechungen
- Weiterlesen über Das Schweinesystem
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Zoo: Tierstudien
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Die Kunst des Miteinanders – Kurzgeschichten für Groß und Klein
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Verbundenheit: Zum wechselseitigen Bezogensein von Menschen und Tieren
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Das nur 88 Seiten umfassende Buch, das 2015 im unrast Verlag erschienen ist, gibt einen guten Überblick und eignet sich daher ideal als spannend zu lesender Einstieg in die Thematik.
- Weiterlesen über Radikale Ökologie
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Der knapp 400-seitige Sammelband „Disziplinierte Tiere?“, herausgegeben vom Innsbrucker HAS-Team, enthält neben einer allgemeinen Einführung zu den Grundannahmen und -prinzipien der Human-Animal Studies 13 Artikel mit relevanten Themenbereichen und möglichen Fragenstellungen für 13 etablierte Disziplinen.
- Weiterlesen über Disziplinierte Tiere?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Keine Frage, Kunst ist hier politisch, aufrüttelnd, und wie Ernst Toller am Beginn zitiert wird, „keine bloße Mitleidskunst“, sondern „geboren aus Mitkämpferschaft“.
- Weiterlesen über Galerie des Entsetzens
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Auf vielfältige und eindrückliche Weise belegen literarische und wissenschaftliche Texte sowie bildliche Darstellungen aus der Antike, dem Mittelalter und der Neuzeit menschliche Zuneigung gegenüber Tieren.
- Weiterlesen über Partner, Freunde und Gefährten
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über The Case for Animal Rights
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.