Tiere
21.02.2020
Eine brandaktuelle Reportage zeigt, wie österreichische Milchkälber kreuz und quer durch Länder und Kontinente transportiert werden. Die herzzerreißende Geschichte verdeutlicht, welch enormes Leid unser Milchkonsum verursacht.
- Weiterlesen über Der Leidensweg der österreichischen Milchkälber
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
21.01.2020
Schweine zählen zu den intelligentesten Tieren weltweit! Die Borstentiere sind sehr soziale Lebewesen, bilden Freundschaften und können, wie wir Menschen, verschiedenste Emotionen empfinden. Dennoch müssen jährlich über 5 Millionen Schweine alleine in Österreich eine qualvolle Haltung erdulden, die schließlich im Tod endet.
- Weiterlesen über Schwein im Glück?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
30.09.2019
Hühnern wird meist wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Doch welche Bedürfnisse und Fähigkeiten haben sie? Und wie sieht ihre Lebensrealität in der Landwirtschaft aus?
- Weiterlesen über Wovon Hühner träumen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
15.04.2019
Harald Stoiber - besser bekannt als Hühnerphilosoph - lebt mit geretteten Hühnern in Tirol. Im Interview erzählt er von seinem Zusammenleben mit ihnen.
- Weiterlesen über Der Hühnerphilosoph: Vom Zusammenleben mit Hühnern
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
17.12.2018
Müssen Schafe geschoren werden? Ist Wolle ein Nebenprodukt von Schaffleisch? Kann das Scheren mit einem einfachen Haarschnitt verglichen werden? - Wir geben Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Wolle.
- Weiterlesen über Das blutige Geschäft mit der Wolle
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
04.10.2018
Wir möchten auf die Lebensbedingungen der Hennen aufmerksam machen und zeigen, dass Eier in der Küche durch diverse Lebensmittel ersetzt werden können und sogar traditionelle Ei-Gerichte pflanzlich hergestellt werden können.
- Weiterlesen über Das faule Geschäft mit den Eiern
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
03.10.2018
Am Welttierschutztag wird zu empathischerem Handeln gegenüber Tieren aufgerufen. Wie so oft stehen "Heimtiere" wie Katzen und Hunde im Vordergrund, die anderen (aus)genutzten Tiere werden meist übersehen.
- Weiterlesen über 365 Tage Tierschutz im Jahr
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
26.09.2018
Über das Känguru weiß man in Europa im Allgemeinen nicht allzu viel – denkt man jedoch an Australien, so ist es wahrscheinlich das erste, das einem in den Sinn kommt. Die Dokumentation “Kangaroo – A Love-Hate Story” befasst sich mit der Realität des Kängurus als Symbol eines Kontinents.
- Weiterlesen über Kangaroo - A Love-Hate Story
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
16.07.2018
Wir haben uns bei einer Expertin über vegane Hundeernährung erkundigt und uns über aktuelle Forschungsergebnisse informiert.
- Weiterlesen über Prof. Dr. Iben von der VetMed Wien über vegane Hundeernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.05.2018
Die Aquakultur wird oftmals als Lösung der Überfischung gefeiert. Doch die Fischzucht verursacht oder verschärft zahlreiche ökologische, soziale und tierethische Probleme.
- Weiterlesen über Aquakulturen – Retter der Meere?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.