Aktuelles
31.01.2014
"Vegan in Film und Fernsehen" ist die Coverstory von Magazin Nr. 18. In welchen Unterhaltungsmedien wird Veganismus thematisiert? In welchen Serien und Filmen kommen Veganer:innen vor?
- Weiterlesen über Vegan.at Nr. 18 - Film Screening
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
30.01.2014
Nr. 17 ist eine Sonderausgabe: Hier dreht sich alles um weihnachtliches Kochen. Wir schlagen 3 ganz unterschiedliche 3-Gänge-Menüs vor.
- Weiterlesen über Vegan.at Nr. 17 - Xmas Cooking
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
29.01.2014
Inzwischen haben viele Spitzensportler:innen die Vorteile einer veganen Ernährung erkannt. In Magazin Nr. 16 porträtieren wir Veganer:innen, die ganz unterschiedlichen Sportarten - von Radfahren über Kampfsport bishin zu Bodybuilding - nachgehen und dabei sportliche Höchstleistungen vollbringen. Die Sportwissenschaftlerin Katharina Wirnitzer erklärt dazu im Interview, warum eine vegane Ernährung Spitzenleistungen wirkungsvoll unterstützen kann.
- Weiterlesen über Vegan.at Nr. 16 - Vegan Sports
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
27.01.2014
In welchem Zusammenhang stehen Produktion und Verzehr von Tierprodukten mit der globalen Nahrungsmittelknappheit? Ist die vegane Ernährung eine Lösung gegen den Welthunger? Wir stellen einen veganen Abgeordneten im deutschen Bundestag vor und präsentieren unser hilfreiches Vegan-Buddy-Projekt für Neueinsteiger_innen.
- Weiterlesen über Vegan.at Nr. 15 - Welthunger
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
17.01.2014
Viele Künstler:innen sind vegan, so etwa "Radikalkünstler" Chris Moser, Shirt-Designer und Künstler Roland Straller oder die Musiker:innen Albino und Nessi. Zu Gast ist außerdem der berühmte Rapper Thomas D.
- Weiterlesen über Vegan.at Nr. 14 - Vegan Arts
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
15.01.2014
In Heft Nr. 13 geht es um die Vordenker:innen der Tierrechtsidee und die Geschichte des Vegetarismus. Wer waren die ersten Vegetarier:innen? Wann wurde der Grundstein für Tierreche gelegt? Passend dazu ist der bekannte Philosoph Peter Singer zu Gast.
- Weiterlesen über Vegan.at Nr. 13 - Die 1. Veggies
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
13.01.2014
In Magazin Nr. 12 gibt es Infos, Tipps und Erfahrungsberichte rund ums Thema Reisen. Ob Interrail, Festival, Clubreise, City-Trip oder Veggie-Segelturn: Vegan ist alles möglich!
- Weiterlesen über Vegan.at Nr. 12 - Vegan reisen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
13.01.2014
Monatelang hielt die staatliche Repression die österreichische Tierrechtsbewegung in Atem. Zahlreiche Telefonate wurden abgehört, einzelne Personen überwacht und harmlose Anti-Pelz-Demonstrationen verboten. Am 21. Mai erreichte die Repressionswelle ihren Höhepunkt: 23 Hausdurchsuchungen und Festnahmen von 10 Aktivist:innen, die erst nach 104 Tagen Untersuchungshaft wegen mangelnder Beweise wieder freigelassen wurden.
- Weiterlesen über Vegan. at Nr. 11 - Repression
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
10.01.2014
Welche Möglichkeiten gibt es, mit anderen Veganer:innen in Kontakt zu kommen? Wir stellen vegane Online-Communitys vor (Achtung, teilweise nicht mehr existent!), spezielle Mailing-Listen sowie Stammtische und Aktivist:innen-Treffen.
- Weiterlesen über Vegan.at Nr. 10 - Communicate!
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
08.01.2014
Welche Ursachen und Folgen hat der Klimawandel? Können wir mit einer veganen Ernährung den Klimawandel aufhalten? Klimaexperte Martin Schlatzer beleuchtet die Zusammenhänge zwischen dem Konsum von Tierprodukten und Erderwärmung.
- Weiterlesen über Vegan.at Nr. 9 - Klimawandel
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.