Magazin-Mediadaten
Als Herausgeberin des Special-Interest-Magazins VEGAN.AT bietet die Vegane Gesellschaft Österreich Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, gezielt Werbemaßnahmen für Ihr Unternehmen oder Produkt zu setzen. Wir berichten halbjährlich über alles, was vegan lebende oder mit Veganismus sympathisierende Menschen in Österreich und im übrigen deutschsprachigen Raum interessiert. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen bei Gesundheit, Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt, Aktivitäten der Veganen Gesellschaft Österreich, Konsument:innentipps und aktuellen Terminen. Die bisher erschienenen Ausgaben des VEGAN.AT-Magazins finden Sie unter vegan.at/magazin.
Wir bieten Ihnen eine interessante Zielgruppe: Insgesamt zeichnet sich unsere – zu 60 % weibliche – Leser:innenschaft durch eine überdurchschnittlich hohe Kaufkraft und einen vorwiegend urbanen Background aus. Ein besonders attraktives Merkmal unseres Publikums ist, dass es fast ausschließlich Alternativprodukte (vegetarisch, vegan, tierversuchsfrei) kauft und vor allem bereit und ausreichend finanzkräftig ist, neue tierfreundliche Produkte, Angebote und Services kennenzulernen und auszuprobieren sowie für den ethischeren Hintergrund höhere Preise zu akzeptieren.
Das Magazin erscheint in einer Auflage von 20.000 Stück pro Ausgabe halbjährlich im April und Oktober. Die Termine für den Druckdatenschluss sind Mitte Februar und Mitte August. Die genauen Daten entnehmen Sie bitte den aktuellen Mediadaten.
VEGAN.AT wird ...
- an die Unterstützer:innen der Veganen Gesellschaft, Abonnent:innen, Interessent:innen und Besteller:innen einer Gratis-Ausgabe versandt.
- außerdem in vegan-freundlichen Restaurants, Naturkostläden, Biosupermärkten und anderen alternativen Hotspots gezielt und regelmäßig ausgelegt.
- auch auf unserer Website vegan.at beworben, publiziert und archiviert.
- überdies gratis bei unseren Informationsveranstaltungen, Kochschulungen, Messen sowie bei den Events von vegan-freundlichen Organisationen verteilt.
- bei Veganmanias sowie den Veggie-Planet- und Vegan-Planet-Messen und anderen Informationsveranstaltungen aufgelegt, wo jährlich über 100.000 Besucher:innen damit in Kontakt kommen.
- bei Veranstaltungen wie dem Wiener Vegan Ball (500 Besucher:innen), dem Tierschutzlauf (1.300 Läufer:innen) und der Vegan Planet (2.000 Stück) in Goodie-Bags beigelegt.
- ebenso in Schulen, Bibliotheken und Ärzt:innenpraxen zur Verfügung gestellt.
Inserate
Mit einem Inserat können Sie Ihr veganes Angebot ins beste Licht rücken und die interessierte Zielgruppe direkt erreichen.
Die Inseratmaße und Tarife können Sie unseren Mediadaten entnehmen. Das Inserat muss bis zum Druckdatenschluss als druckfähiges PDF (300 dpi, CMYK-Farbmodus, eingebettete Schriften, 3 mm Beschnittzugabe an allen Seiten) übermittelt werden.
Fragen Sie an, ob Ihr gewünschtes Inserat noch verfügbar ist!
Kontakt: mercedes.zach@vegan.at
V-Label
Sie haben vom österreichischen V-Label-Team ein neues Produkt zertifizieren lassen? Kommen Sie gern aktiv auf uns zu und wir stellen Ihr Produkt (je nach Verfügbarkeit) auf den V-Label-Seiten unseres Magazins vor – dadurch erreichen Sie genau Ihre Zielgruppe.
Als V-Label-Partner:in profitieren Sie bei den Inseraten außerdem von vergünstigten Preisen – geben Sie bei der Buchung einfach an, dass Ihre Produkte V-Label-zertifiziert sind.
Kontakt: info@vegan.at
V-Card
Alle Unterstützer:innen von VEGAN.AT erhalten mit ihrer V-Card in zahlreichen Restaurants, Läden, Onlineshops und anderen Unternehmen Ermäßigungen. Rabattpartner:innen profitieren unter anderem von einer Bewerbung in der V-Card-Liste, die online aufscheint und mit jedem Magazin versendet wird.
In jeder Ausgabe präsentieren wir 2–3 rein vegane Lokale, bevorzugt V-Card-Rabattpartner:innen. Melden Sie sich kostenlos für unser V-Card-Programm an oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie ohne Partnerschaft vorgestellt werden möchten.
Kontakt: info@vegan.at
Weitere Kooperationsmöglichkeiten
Unter info@vegan.at oder +43 1 909 2 101 sind wir immer für Sie erreichbar. Weitere Informationen zu Kooperationsmöglichkeiten mit der Veganen Gesellschaft Österreich haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengefasst, wo Sie auch das gesamte Kooperationsdokument herunterladen können.