Petition: Retten wir den Veggie-Burger!

Petition: Retten wir den Veggie-Burger!

ein Burger-Patty und eine Wurst mit veganer Kennzeichnung und menschlichen Attributen sind traurig und erschrocken, weil daneben ein Schild mit der durchgestrichenen Aufschrift "Veggie-Burger" und dem Schriftzug "ÖVP" zu sehen ist

Nachdem das EU-Parlament bereits 2020 knapp gegen das Veggie-Burger-Verbot gestimmt hat, gibt es nun erneut einen Angriff auf die beliebten pflanzlichen Alternativen. Im Juni 2025 brachte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig im EU-Rat ein Verbot von Verkaufsbezeichnungen wie „Veggie-Burger“, „veganes Steak“ oder „Tofu-Würstel“ ins Gespräch. Auch im EU-Parlament wird das Thema erneut diskutiert.

Was steckt dahinter? Pflanzliche Alternativen werden in ganz Europa immer beliebter. Doch die Fleischlobby und konservative Parteien haben die letzten Jahre immer wieder versucht, diesen Trend zu bremsen. Nun wollen sie neue bürokratische Normen schaffen, um pflanzliche Produkte für Menschen im Supermarktregal weniger zugänglich zu machen. Nachdem der Europäische Gerichtshof nationale Verbote von Verkaufsbezeichnungen aufgehoben hat, wird nun ein neuer Versuch auf EU-Ebene unternommen.

Sollte das Verbot tatsächlich durchgehen, wären nur noch Bezeichnungen wie „Bratrollen“ oder „Bohnenscheiben“ möglich. Diesen Rückschritt müssen wir verhindern! Unser Ernährungssystem muss zukunftsfähiger werden, ein faktisches Verbot pflanzlicher Alternativen wäre mehr als kontraproduktiv.

Unterstützen Sie unseren Einsatz mit Ihrer Unterschrift und retten Sie den Veggie-Burger – ein zweites Mal – vor diesem Angriff!

2296 Teilnehmer:innen

Unterschreiben Sie die Petition:

„Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten, nämlich Name und E-Mail-Adresse, von der Veganen Gesellschaft Österreich zum Zwecke der Petitions-Übergabe gespeichert und verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen unter info@vegan.at widerrufen werden.“