„Nachlass gestalten – Gutes hinterlassen: Ein Online-Infoabend zu Testament, Erbrecht und Vermächtnis“
„Nachlass gestalten – Gutes hinterlassen: Ein Online-Infoabend zu Testament, Erbrecht und Vermächtnis“


Rechtsanwalt Mag. Stefan Traxler und Mag. Felix Hnat klären bei einem Online-Infoabend am 2. Dezember um 18 Uhr über Testament, Erbrecht und Vermächtnis auf.
Nachlass gestalten – Gutes hinterlassen
Was geschieht, wenn nichts geregelt ist? Wie lässt sich sicherstellen, dass der eigene letzte Wille respektiert wird? Unser Online-Infoabend mit Fachvortrag widmet sich einem sensiblen Thema, das oft auf später verschoben wird – der Nachlassplanung.
Rechtsanwalt Mag. Stefan Traxler erklärt klar und verständlich, worauf es bei einer letztwilligen Verfügung ankommt, wie man rechtlich auf der sicheren Seite ist, den Nachlass nach den eigenen Wünschen regelt und sicherstellt, dass alles in guten Händen liegt und Nahestehende im Ernstfall entlastet werden. Mag. Felix Hnat, Obmann der Veganen Gesellschaft Österreich, ergänzt um Impulse, wie ein Testament nicht nur Klarheit für Angehörige schaffen, sondern auch eine sinnstiftende Wirkung entfalten kann – für das, was Ihnen persönlich wichtig ist.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es Raum für individuelle Fragen – gern auch anonym über den Chat.
Weitere Informationen zum Thema Nachlassspende finden Sie auf unserer Webseite zum Thema Nachlassspende sowie in unseren Antworten auf häufigen Fragen (FAQ).
Über die Vortragenden
Mag. Stefan Traxler ist seit über 20 Jahren als Rechtsanwalt in Mödling tätig und auf Erbrecht und Tierschutzrecht spezialisiert. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Nachlassplanung, darunter der rechtssicheren Erstellung von Testamenten und letztwilligen Verfügungen sowie der Begleitung bei Unternehmensnachfolgen. In seiner Kanzlei berät und vertritt er Mandant:innen auch in Erbfällen jeder Art, ob bei der Durchsetzung des Pflichtteils, beim Erbverzicht, bei der Anfechtung eines Testaments oder bei laufenden Erbstreitigkeiten.
Mag. Felix Hnat ist Volkswirtschaftler, Tierschutzaktivist und seit 2005 Obmann der Veganen Gesellschaft Österreich. Sein Studium und seine langjährige Tätigkeit verbinden soziale Zusammenhänge mit Tierrechten und pflanzenbasierter Ernährung. So zeigt er auf, wie unsere Vereinsaktivitäten über Jahre hinweg die Gesellschaft mitgestaltet haben und welche Möglichkeiten es gibt, persönliche Werte auch über die eigene Lebenszeit hinaus wirken zu lassen.
Kostenlose Teilnahme
Wir haben uns dafür entschieden, den Fachvortrag komplett kostenlos anzubieten, damit möglichst viele Menschen daran teilnehmen können. Wir freuen uns ganz besonders, wenn Sie uns für Ihre Teilnahme mit einer kleinen Spende unterstützen möchten.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an!