Nachschau Online-Talk: Pflanzenbasierte Ernährung – Win-win für Klima und Gesundheit
Nachschau Online-Talk: Pflanzenbasierte Ernährung – Win-win für Klima und Gesundheit
Wir haben am 6. Mai einen kostenlosen Vortrag mit Martin Schlatzer gestaltet!
Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit des Menschen, doch sie steht auch mit zahlreichen Umweltproblemen in Verbindung. Die Durchschnittskost der Österreicher_innen verursacht hohe Treibhausgasemissionen und weitere negative Umwelteffekte – sowohl innerhalb des Landes als auch darüber hinaus (etwa in Südamerika und Südostasien durch Soja- und Palmölimporte).
Im Vortrag werden die ökologischen Auswirkungen unserer Ernährung dargestellt und auf Klimawirkung und Flächenverbrauch von unterschiedlichen Ernährungsweisen fokussiert. Verglichen werden dabei die Umweltauswirkungen der österreichischen Durchschnittskost, einer gesünderen Ernährung nach den Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung sowie vegetarische und vegane Ernährungsweisen.
Über den Vortragenden
Martin Schlatzer ist Ernährungsökologe und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) sowie am Zentrum für globalen Wandel und Nachhaltigkeit an der Universität für Bodenkultur in Wien. Seine Schwerpunkte liegen auf interdisziplinären Forschungsprojekten im Zusammenhang mit Landwirtschaft, Klimawandel und Ernährungssicherung. Er studierte Ernährungswissenschaften an der Universität Wien mit dem Fokus auf Ernährung, Umwelt und Gesundheit. Er ist Gastlektor an verschiedenen Universitäten und Institutionen sowie Autor des 2010 erschienen Buches "Tierproduktion und Klimawandel – ein wissenschaftlicher Diskurs zum Einfluss der Ernährung auf Umwelt und Klima".
Kostenlose Teilnahme
Wir haben uns dafür entschieden, den Online-Talk komplett kostenlos anzubieten, damit möglichst viele Leute daran teilnehmen können. Da die Vegane Gesellschaft von der Corona-Krise hart getroffen wurde, freuen wir uns ganz besonders, wenn ihr uns für eure Teilnahme mit einer kleinen Spende unterstützen könnt.
Noch mehr Infos rund um das vegane Leben bieten unsere zahlreichen weiteren Webinare!
Nachmeldung
Jetzt kannst du die Aufzeichnung des Online-Talks nachsehen, dafür füll' das Formular aus: