Chili Sin Carne
Chili Sin Carne

Quelle
Vegane Schnupperwoche (Broschüre bestellbar unter info@vegan.at)
Zubereitung
- Den Naturtofu in kleine Stücke schneiden und mit der Gabel etwas zerdrücken. Alternativ das Sojagranulat nach Packungsanweisung einweichen und abtropfen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken. Mais und Bohnen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch scharf anbraten.
- Währenddessen den Reis nach Packungsanleitung kochen.
- Wenn die Zwiebelstücke glasig werden, Naturtofu oder Sojagranulat dazugeben und mitbraten. Dann mit den passierten Tomaten und der Gemüsebrühe aufgießen und Mais, Bohnen, Paprikapulver und Chilipulver dazugeben. Für etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Geschmack mit Chilipulver nachschärfen.
- Das Chili gemeinsam mit dem Reis servieren und nach Wahl mit einem Löffel Sojajoghurt und Avocadostücken ergänzen.
- Tipp: Chili eignet sich wunderbar, um größere Mengen zu kochen. Es lässt sich problemlos einfrieren oder im Kühlschrank aufbewahren, um es an den darauffolgenden Tagen zu genießen.
Zutaten
150 Gramm Naturtofu (oder 50 Gramm Sojagranulat)
1⁄2 Glas Mais
1⁄2 Glas Kidneybohnen
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
250 Gramm passierte Tomaten
150 Milliliter Gemüsebrühe
2 Esslöffel Öl (Oliven- oder Rapsöl)
2 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Chilipulver
Salz
Pfeffer
120 Gramm Reis (ungekocht)
1 kleiner Becher Sojajoghurt ungesüßt (optional)
1 Avocado (optional)
Mengenangabe:
2 Portionen
Anmelden oder registrieren um Rezepte zu kommentieren und einzutragen