Faschierte Laibchen mit Erbsenpüree
Faschierte Laibchen mit Erbsenpüree

Quelle
„Meine vegane Küche mit Siegfried Kröpfl“ von Siegfried Kröpfl und Vorwerk Austria, Bildrechte: Vorwerk Austria
Zubereitung
Faschierte Laibchen 1. Eine Schüssel auf den Mixtopfdeckel stellen und Sojagranulat einwiegen. Sojagranulat mit Wasser bedecken, 20 Minuten zur Seite stellen und quellen lassen. Währenddessen Bohnen in ein Sieb geben, waschen und abtropfen lassen. 2. Petersilie und Zwiebeln in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 3. Öl zugeben und 2 Min./120°C/Stufe 1 dünsten. 4. Abgetropfte Bohnen, Semmelwürfel, Semmelbrösel, Maisstärke, Majoran, Thymian, Salz, Gewürzpaste, Pfeffer und Wasser zugeben und 20 Sek.//Stufe 3 mischen. 5. Eingeweichtes Sojagranulat durch ein Sieb abgießen und fest ausdrücken. Eine Bratpfanne mit 2 EL Öl auf dem Herd erhitzen, abgetropftes Sojagranulat darin anrösten, in den Mixtopf zugeben und 20 Sek.//Stufe 4 mischen. Laibchenmasse in eine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen.
Erbsenpüree und Fertigstellung der Laibchen 6. Erdäpfel, Erbsen, Mandeldrink, Sahne, Margarine und Salz in den Mixtopf geben und 25 Min./95°C/Stufe 1 garen. Währenddessen aus der Laibchenmasse 12 kleine Laibchen formen. Eine Bratpfanne mit etwas Öl auf dem Herd erhitzen und die Hälfte der Laibchen bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten knusprig braun braten. Etwas Öl nachgießen und, die restlichen Laibchen backen und auf einer Küchenrolle abtropfen lassen. 7. Muskat in den Mixtopf zugeben und 30 Sek./Stufe 4 pürieren. Faschierte Laibchen mit Erbsenpüree auf Tellern anrichten, mit Minzestreifen bestreuen und servieren.