Heidelbeerkuchen
Heidelbeerkuchen
Quelle
„Meine vegane Küche mit Siegfried Kröpfl“ von Siegfried Kröpfl und Vorwerk Austria, Bildrechte: Vorwerk Austria
Zubereitung
- Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Rand einer Springform (Ø 26-28 cm) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Reis, Maismehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in den Mixtopf geben, 45 Sek./Stufe 10 mahlen und mit dem Spatel nach unten schieben.
- Wasser, Sonnenblumenöl und Zitronensalzpaste zugeben, 20 Sek./Stufe 4 mischen und mit dem Spatel nach unten schieben.
- Heidelbeeren zugeben und mit dem Spatel vorsichtig umrühren. Den relativ flüssigen Teig in die vorbereitete Springform geben und ca. 50-55 Minuten (180°C) backen. Backofen ausschalten und den Kuchen noch 10 Minuten im Backofen stehen lassen. Den Heidelbeerkuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen. Ausgekühlten Kuchen mit Staubzucker bestreuen, in Stücke schneiden und servieren.
Tipp 1 TL Zitronensalzpaste können Sie ersetzen durch: 1 TL Zitronenschalenabrieb, 1 TL Zitronensaft und 1 Prise Salz.
Zutaten
130 Gramm Sonnenblumenöl, etwas mehr zum Einfetten
100 Gramm Rundkornreis
150 Gramm Maismehl, fein gemahlen
150 Gramm Zucker
1 Esslöffel Vanillezucker
2 Teelöffel Weinstein-Backpulver
250 Gramm Wasser
2 Teelöffel Zitronensalzpaste
500 Gramm Heidelbeeren, frisch oder tiefgekühlt
Staubzucker, zum Bestreuen
Mengenangabe:
12 Stücke
Anmelden oder registrieren um Rezepte zu kommentieren und einzutragen