Kässpatzen-Lollypops
Kässpatzen-Lollypops

Quelle
"Rustikal - Radikal. Meine vegane Küche" von Timo Franke, Ventil Verlag
Zubereitung
Vegane Spätzle Grundrezept
Die trockenen Zutaten miteinander in einer Schüssel vermischen. Öl, Sojadrink und Wasser hinzugeben und mit einem Holzlöffel kräftig zu einem zähflüssigen Teig schlagen. 5 - 10 l Wasser zum Kochen bringen. Etwa ¼ vom Teig in eine Spätzlepresse geben und unter gleichmäßigem Drücken in das Wasser geben.
Kurz umrühren und sobald die Spätzle oben schwimmen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen.
Mit dem übrigen Teig den Vorgang wiederholen. Die fertigen Spätzle währenddessen warmhalten und ab und zu wenden, damit sie nicht aneinanderkleben.
Chili-Cheese-Mayo
Alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer pürieren, bis die Soße sehr cremig und sämig ist.
Kässpatzen-Lollypops
Zwiebeln abziehen, 2 davon in feine Ringe schneiden, die dritte Zwiebel fein würfeln. Die Zwiebelringe mit Mehl mischen und in neutralem Pflanzenöl ausbacken.
Spätzle nach Grundrezept (siehe oben) zubereiten. In einer beschichteten Pfanne Zwiebelwürfel in etwas Öl leicht anbraten. Währenddessen Knoblauch abziehen und fein hacken.
Die Käse-Alternativen zu den Spätzle geben, immer wieder durchschwenken und gegebenenfalls mit Gemüsebrühe ablöschen bzw. verflüssigen. Mit Salz und Pfeffer würzen und nach Belieben und Geschmack mit etwas gehacktem Knoblauch verfeinern.
Die Spätzle mit etwas Semmelbröseln und Speisestärke mischen und binden.
Je 1 gut gehäuften EL Spätzle-Masse um die Holzspieße zu Lollis formen und dann mit Semmelbröseln panieren, anschließend in Öl ausbacken.
Zu den Lollis Chili-Cheese-Mayo servieren.