No-Bake Heidelbeer-Tarte mit Mandeln und Minze
No-Bake Heidelbeer-Tarte mit Mandeln und Minze

Quelle
Zubereitung
Die Haferflocken, Haselnüsse und Mandeln im Mixer grob pürieren. Die Datteln mit 70 ml Wasser und dem Kokosöl hinzu geben und auf höchster Stufe alles miteinander pürieren. Wenn nötig die Masse mit den Händen noch einmal gut verkneten.
Die Masse für den Boden in die Tarteform geben und gleichmäßig verteilen. Mit den Händen andrücken und auch den Rand damit auskleiden. Während wir die Creme zubereiten kann der Boden in den Kühlschrank gestellt werden.
Für die Heidelbeer-Creme die Beeren mit der Soja Cuisine im Mixer fein pürieren. Die Creme mit dem Ahornsirup und der gemahlenen Vanille in einen Kochtopf füllen und gut verrühren. Die Masse nun zum Kochen bringen und Agar Agar hinzufügen. Auf eine niedrige Stufe zurückschalten und 2-3 Minuten köcheln lassen. Dabei ständig umrühren. Dann von der Platte nehmen und die Creme auf den Boden in die Tarteform geben. Die Creme 30 Minuten abkühlen lassen. Dann für mindestens 4-6 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Nun kann die Tarte dekoriert werden! Die Mandeln grob hacken. Diese gemeinsam mit den frischen Heidelbeeren auf der abgekühlten, festen Creme verteilen. Mit einigen Blättchen Minze dekorieren und die Tarte gekühlt servieren.