Paprikahendl mit Spätzle
Paprikahendl mit Spätzle
Quelle
"Schwein ohne Schwein" von Karl Schillinger, edition a Verlag
Zubereitung
- Die Hühnerfilets in einer tiefen Pfanne mit etwas Rapsöl anbraten. Anschließend die Hühnerfilets mit dem Gulaschsaft übergießen und ziehen lassen.
- Einen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Das Mehl in die Sojamilch einrühren, gut vermischen und salzen. Den so entstandenen Teig durch ein Spätzle-Sieb ins kochende Salzwasser drücken.
- Sowie die Spätzle an der Wasseroberfläche aufschwimmen, sind sie fertig.
- Die Spätzle abseiehn und gleich mit dem Paprikahendl anrichten.
- Tipp: Wenn sie möchten, dass Ihre Spätzle genauso aussehen wie Eierspätzle, geben Sie eine Messerspitze Kurkuma ins Mehl, bevor Sie es mit der Sojamilch vermischen.
Zutaten
4 vegane Hühnerfilets in Stückchen oder ein veganes Hühnerfilet im Ganzen (erhältlich in veganen Supermärkten sowie via Veganversand)
Rapsöl
Gulaschsaft (Gulaschsaft - siehe "Gulaschsaft-Grundrezept")
Salz
500 Gramm griffiges Mehl
200 Milliliter Sojamilch, ungesüßt
Mengenangabe:
4 Portionen
Anmelden oder registrieren um Rezepte zu kommentieren und einzutragen