Spaghetti Volognese à la mitbauchgefuehl
Spaghetti Volognese à la mitbauchgefuehl

Quelle
Zubereitung
Hast du dich schon mal an Sojagranulat getraut? Viele stehen Soja leider skeptisch gegenüber – zu unrecht, denn die Sojabohne ist eine Hülsenfrucht und enthält wie all ihre Vertreter wahnsinnig wichtige Nährstoffe. Also kein Grund zur Besorgnis und bau diese tolle Alternative zu Faschiertem lieber regelmäßig in deine Gerichte ein. Im Gegensatz zur oft kommunizierten Art und Weise, Sojagranulat zuzubereiten, musst du es nicht vorher einweichen und ausdrücken. Es geht vieeeeel einfacher.
So geht’s:
- Nudeln in Salzwasser kochen, bis sie al dente sind. Abgießen und bei Bedarf mit etwas Olivenöl im Topf warmhalten.
- Während die Nudeln kochen, Zwiebeln und Karotten klein schneiden und anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Gib den fein gehackten Knoblauch und das Tomatenmark sowie Salz, Pfeffer und deine italienischen Lieblingskräuter hinzu, damit sich die Aromen entfalten können. Mit einem Schuss Sojasauce und Rotwein ablöschen, kurz köcheln lassen und die passierten Tomaten ebenfalls hinzufügen.
- Nun kommt das pflanzliche Wunder: Sojagranulat ganz einfach unterrühren. Es benötigt nur ein paar Minuten, um zu quellen und dann ist es auch schon fertig. Super einfach, oder?
- Lass die Sauce für ca. 10 Minuten köcheln und schmecke sie vor dem Servieren nochmal ab. Warum nicht à la Jamie Oliver mit "just a little bit of olive oil“? Er hat ja so recht, denn es schmeckt alles besser mit Olivenöl! Nun kannst du deine (vielleicht ersten) Spaghetthi Volognese genießen.