Kichererbsen-Omelette mit Zucchini und Zwiebeln
Kichererbsen-Omelette mit Zucchini und Zwiebeln

Quelle
Zubereitung
Kichererbsenmehl gemeinsam mit den gemahlenen Leinsamen, Kala Namak, Kurkuma und dem Pfeffer in einer Schüssel miteinander vermischen. Die Milch hinzugeben und unterrühren. Den Teig etwa 10 Minuten lang quellen lassen.
In der Zwischenzeit Zucchini in feine Würfel schneiden, die Zwiebel schälen und hacken. Cherry-Tomaten waschen und in Hälften oder Viertel schneiden.
In einer kleinen Pfanne zwei Esslöffel Rapsöl erhitzen. Die Hälfte der gewürfelten Zucchini und eine Zwiebel darin anbraten, bis die Zwiebel leicht bräunlich wird. Die Hälfte des Omelette-Teigs hinzugeben und mit einem Deckel abgedeckt, bei hoher Hitze einige Minuten lang backen. Wenn auch die Oberseite des Omelettes schon leicht fest wird das Omelett mit Hilfe des Pfannen-Deckels wenden. Auch von dieser Seite einige Minuten lang anbraten, anschließend vorsichtig aus der Pfanne heben.
Die restlichen zwei Esslöffel Rapsöl in der Pfanne erhitzen und den Vorgang für das zweite Omelett mit der restlichen Zucchini, Zwiebel und übrigem Teig wiederholen.
Je ein Omelett auf einen Teller geben mit den Cherry-Tomaten und frischem Dill anrichten. Mit je einen halben Teelöffel schwarzen Sesam bestreuen. Nach Geschmack mit etwas frischem Salat und Toast servieren.