Online-Talk „Vegan 50 plus – gesund und fit von der Lebensmitte bis ins hohe Alter“ mit Katharina Petter
Online-Talk „Vegan 50 plus – gesund und fit von der Lebensmitte bis ins hohe Alter“ mit Katharina Petter
Katharina Petter zeigt in ihrem Online-Talk am 13. Mai um 18 Uhr, worauf Menschen ab 50 Jahren achten sollten, um bis ins hohe Alter gesund und fit zu bleiben.
Vegan 50 plus – gesund und fit von der Lebensmitte bis ins hohe Alter
Vegane Ernährung ist nicht nur in der jungen Generation populär: Auch bei Menschen jenseits der 50 gewinnt sie immer mehr an Bedeutung und selbst Hochbetagte entscheiden sich immer häufiger bewusst für eine rein pflanzliche Kost. Studien mit älteren Veganer:innen fehlen jedoch bisher genauso wie gezielte Ernährungsempfehlungen für diese spezielle Personengruppe.
Der Vortrag geht daher auf die Vorteile sowie besonderen Herausforderungen bei einer veganen Ernährung ab der Lebensmitte ein.
Mit dem Älterwerden verändert sich die Zusammensetzung des Körpers zunehmend: Der Körperfettgehalt steigt, Muskel- und Knochenmasse nehmen hingegen ab. Der Energiebedarf wird geringer, während die erforderliche Menge an Vitaminen und Mineralstoffen großteils konstant bleibt oder teilweise sogar ansteigt.
Eine rein pflanzliche Ernährung kann all diesen Erfordernissen gerecht werden. Wie das klappt und auf welche Nährstoffe Menschen ab 50 Jahren ganz besonders achten sollten, um bis ins hohe Alter gesund und fit zu bleiben und von den gesundheitlichen Vorteilen einer pflanzlichen Ernährung bestmöglich zu profitieren, zeigt Katharina Petter in ihrem Online-Talk am 13. Mai um 18 Uhr.
Über die Vortragende
Katharina Petter ist Ernährungswissenschaftlerin und lebt seit fast 25 Jahren vegan. Bei der Veganen Gesellschaft Österreich ist sie für alle ernährungsrelevanten Themen zuständig, gibt Fortbildungen für Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich und leitet das Redaktionsteam. Außerdem ist sie Mitglied der Nationalen Ernährungskommission.
Kostenlose Teilnahme
Wir haben uns dafür entschieden, den Talk komplett kostenlos anzubieten, damit möglichst viele Menschen daran teilnehmen können. Wir freuen uns ganz besonders, wenn du uns für deine Teilnahme mit einer kleinen Spende unterstützen möchtest.
Melde dich jetzt kostenfrei an!