Gesellschaft
19.06.2023
Ob köstliche Früchte, duftende Gewürze oder knackige Nüsse – viele schmackhafte und nährstoffreiche Pflanzen glänzen nicht gerade mit Regionalität. Wir kennen sie entweder aus Urlaubsländern oder als weit gereiste Importware mit großem ökologischem Fußabdruck. Doch es geht auch anders! In den letzten Jahren haben auf den österreichischen Feldern Pflanzen Einzug gehalten, die bisher nur aus südlicheren Gefilden bekannt waren. Sie sind gekommen, um zu bleiben und den veganen Speisezettel zu bereichern!
- Weiterlesen über Unerwartet regional – Erdnüsse, Kiwis, Oliven & Co. aus heimischem Anbau
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
13.06.2023
Bei Lidl Niederlande wird eine pflanzliche Alternative aktuell um 2 € günstiger direkt neben einem tierischen Produkt angeboten. Das Experiment wird von der Universität Wageningen wissenschaftlich begleitet.
- Weiterlesen über Bahnbrechendes veganes Preisexperiment in den Niederlanden
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
09.06.2023
Der Feldzug der Agrarlobby gegen Pflanzenmilch hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Landwirtschaftskammer und konservative Agrar-Sprachrohre verbreiten Propaganda und lobbyieren hinter den Kulissen, um das Wort „MLIK“ zu verbieten.
- Weiterlesen über Weltfremd: Agrarlobby will das Wort „MLIK“ verbieten
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
10.05.2023
Alternativen zu Fleisch, Fisch, Milch und Eiern sind der Schlüssel für ein nachhaltiges Ernährungssystem. Ein neuer Report des The Good Food Institute stimmt optimistisch, weil der Umsatz von pflanzlichen Lebensmitteln in Österreich auch in einer wirtschaftlich turbulenten Zeit weiterhin zunimmt.
- Weiterlesen über Markt für pflanzliche Lebensmittel: Wachstum in Österreich und Europa
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
11.05.2023
Die Vegane Gesellschaft fordert seit langem ein Ende der steuerlichen Diskriminierung von Pflanzenmilch, die in Österreich mit 20 % einem doppelt so hohen Steuersatz unterliegt wie Kuhmilch. Der Begutachtungsentwurf vom Abgabenänderungsgesetz 2023 stimmt pessimistisch. Pflanzenmilch und eine etwaige Steuersenkung sind nicht enthalten.
- Weiterlesen über Stellungnahme: Regierung plant weiterhin keine Steuersenkung bei Pflanzenmilch
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
10.05.2023
Nicht weniger als ein Vierteljahrhundert ist vergangen, seit die erste Veganmania stattgefunden hat. 1998 haben Tierschutzaktivist:innen am Wiener Stephansplatz das erste vegane Sommerfest veranstaltet. 1999 wurde von ihnen die Vegane Gesellschaft Österreich gegründet, unter deren Organisation die Veganmania seitdem stattfindet. Die Geburtsstunden und ersten Schritte von der Veganmania und unserem Verein sind somit eng verbunden. Machen wir eine kleine Reise durch 25 Jahre Veganmania.
- Weiterlesen über 25 Jahre Veganmania – Von der kleinen Kundgebung zum großen Streetfood-Festival
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
12.04.2023
Sylwia Spurek ist Mitglied des Europäischen Parlaments und und tritt dort lautstark für die Rechte von Frauen, der LGBTIQA+ Community und Tieren ein. Wir haben mit ihr über ihren Kampf für Tierrechte gesprochen.
- Weiterlesen über Sylwia Spurek - EU-Politikerin im Kampf für Tierrechte
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
30.03.2023
Es gibt Neues zur Bürger:inneninitiative, die eine pflanzliche Option im österreichischen Bundesheer fordert. Einerseits tagte der Petitionsausschuss des Nationalrats, andererseits haben wir eine weitere juristische Stellungnahme eingeholt.
- Weiterlesen über Neues zur veganen Option beim Bundesheer: Petitionsausschuss und Stellungnahme von Rechtsanwalt
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
15.03.2023
Wie steht das Verteidigungsministerium zu einer veganen Kost im Heer? Wir haben seine Stellungnahme genau unter die Lupe genommen und verraten, wie es mit der Bürger:inneninitiative nun weitergeht.
- Weiterlesen über Zur Stellungnahme des Verteidigungsministeriums: Pflanzliche Optionen im Bundesheer
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
02.03.2023
Die Mensa Veggie 2.0 setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung. Als erste rein vegane Mensa in Berlin beziehungsweise Deutschland wurde sie vor drei Jahren eröffnet. Das Konzept hat sich bewährt und so bietet heute das Berliner Studierendenwerk in seinen Mensen weitgehend Pflanzenkost an.
- Weiterlesen über Vegane Mensa: Kantine in Berlin verköstigt Student:innen rein pflanzlich
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Seiten
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »