Gesellschaft
31.12.2019
Wir blicken auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr für den Veganismus zurück!
- Weiterlesen über Ein veganer Rückblick auf 2019
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
26.12.2019
Verbreite mit uns die vegane Lebensweise und verteile Flyer zu unserer E-Mail-Starthilfe "Veganer Monat".
- Weiterlesen über Veganer Monat
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.12.2019
Am 30.11. und 1.12. fand zum sechsten Mal die Vegan Planet im MAK statt. Mit über 12.000 Gästen erzielte sie 2019 einen neuen Besucher_innenrekord, die mit etwa 120 Austeller_innen allerlei zu entdecken hatten.
- Weiterlesen über Vegan Planet mit Besucher_innenrekord
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
16.11.2019
Informativ, unterhaltend, motivierend, wegweisend, augenöffnend, schockierend – Dokumentarfilme können viele Funktionen haben und Emotionen auslösen. Die Dokus aus unserer Liste beleuchten Veganismus aus verschiedenen Perspektiven: Umwelt, Gesundheit und Ethik.
- Weiterlesen über Die besten Veganismus-Dokumentationen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
27.08.2019
Wir haben bei den bundesweit kandidierenden Parteien nachgefragt, wie sie zu vegan-relevanten Themen stehen. Die Ergebnisse sind interessant für alle, die sich ein nachhaltiges Österreich wünschen.
- Weiterlesen über Nationalratswahl 2019: Die Parteien im Veggie-Check
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
29.07.2019
Derzeit verbrauchen wir 50 Prozent mehr Ressourcen als die Erde zur Verfügung stellen kann, wir leben also zu Lasten endlicher Reserven und zukünftiger Generationen. Der Ressourcenverbrauch ist global sehr ungleich verteilt. Zum Beispiel hat die EU verglichen mit Indien relativ wenige Einwohner, doch der ökologische Fußabdruck und somit der Ressourcenverbrauch ist bei Einwohner:innen der EU fünf Mal so groß!
- Weiterlesen über Earth Overshoot Day - Ab 29. Juli leben wir über der Kapazität der Erde!
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.07.2019
Das pflanzliche Angebot im Lebensmittelhandel und in Restaurants wächst unaufhaltsam. Doch wie sieht es bei den Gemeinschaftsverpflegern aus? Wir haben die 50 größten Betriebskantinen in Österreich zu ihrem vegan-vegetarischen Angebot befragt.
- Weiterlesen über Österreichische Betriebskantinen im Veggie-Test
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
03.05.2019
Die Liebe zu den Bergen ist in Österreich bei vielen groß. Damit der Wanderausflug auch aus kulinarischer Perspektive ein Erfolg ist, verraten wir Jausentipps und Hütten mit veganem Angebot.
- Weiterlesen über Hütten-Einkehr in Österreich - aber vegan bitte
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
29.04.2019
Gemeinsam mit Universitätsprofessorin Regine Bendl (WU Wien) und Universitätsprofessor Giuseppe Delmestri (WU Wien) hat unser Jurist Petr Kudelka einen wissenschaftlichen Artikel über die Ausgrenzung von Veganer:innen verfasst.
- Weiterlesen über Vegaphobie: Ein Hindernis auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
26.04.2019
Wir haben alle österreichischen Parteien, die bei der Europawahl 2019 kandidieren, zu ihrer Einstellung zu vegan-relevanten Themen befragt.
- Weiterlesen über Europawahl 2019 - Wie stehen die Parteien zu Veggie-Themen?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.