Heiße-Pilze-Brot

Heiße-Pilze-Brot

05.05.2025
Bild des Benutzers Mercedes

Hinzugefügt von Mercedes

Quelle

Peggy Brusseau: Vergnügt vegan – Rezepte und Tipps für die ganze Familie. Gerstenberg.
Foto: Chris Middleton

Zubereitung

Nehmen Sie hierfür Ihre Lieblingspilze; ich mag das Brot mit Austernpilzen, aber ich habe auch schon Steinpilze dafür genommen und einmal eine Pilzmischung mit Morcheln. Sie brauchen zwei Pfannen für die Zubereitung und sehr frisches Brot, hier ist es Ciabatta, es schmeckt aber auch mit Maisbrot sehr gut.

Eine große Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, 1 TL Öl hineingeben. Die Pilze zugeben, Deckel auflegen. 10 Minuten dünsten.

Restliches Öl in eine kleinere Pfanne geben, Knoblauch, Petersilie, Tomate, getrocknetes Basilikum und Chiliflocken zugeben. Deckel auflegen, bei schwacher Hitze dünsten.

Die Pilze ab und an wenden und umrühren. Sie sollen gleichmäßig gar werden. Zugedeckt weitere 10 Minuten dünsten. 5 Minuten, bevor die Pilze fertig sind, eine Prise gemahlenen Zimt darüberstreuen. Die Knoblauch-Mischung umrühren, Deckel auflegen und bei sehr geringer Hitze bis zum Servieren warm halten.

Die Brotscheiben auf Tellern anrichten. Die gedünsteten Pilze gleichmäßig darauf verteilen, dann die Knoblauch-Mischung über die Pilze geben. Darüber das frische Basilikum streuen und über das Basilikum den geriebenen veganen Käse.

Je die Hälfte der Tamari auf die beiden noch heißen Pfannen verteilen. Schwenken, um die Pilz- und Gemüsesäfte zu binden, dann alles in eine Pfanne gießen. Die Sauce über die Brote geben. Servieren.

Zutaten

2 Esslöffel helles Sesamöl
400 Gramm frische Pilze (in Scheiben geschnitten)
8 Knoblauchzehen (gehackt)
55 Gramm glatte Petersilie (gehackt)
1 mittelgroße Tomate (fein gewürfelt)
1⁄2 Teelöffel getrocknetes Basilikum
1⁄2 Teelöffel Chiliflocken
2 Stück Ciabatta (etwa 10 cm Kantenlänge, aufgeschnitten)
2 Esslöffel gehacktes frisches Basilikum
100 Gramm geriebenen veganen Käse
1 Esslöffel Tamari (Sojasauce)
1 Prise Zimt
Zubereitungszeit: 
30 Minuten
Mengenangabe:
2 Personen

Dieses Rezept teilen: