PR für vegane und nachhaltige Produkte
PR für vegane und nachhaltige Produkte
PR für vegane und nachhaltige Produkte
Katrin Kasper
Springer Gabler, 2024
76 Seiten, 31,50 €
ISBN 978-3-65844629-1
Wie werden Veggie-Produkte zum Verkaufsschlager? Katrin Kasper bietet mit ihrem Buch eine praxisorientierte Anleitung für Unternehmen und Startups, die vegane und nachhaltige Produkte und Dienstleistungen erfolgreich vermarkten möchten. Sie zeigt, wie Storytelling, überraschende PR-Aktionen und professionelle Pressearbeit dazu beitragen können, Konsument:innen zu begeistern, Verhaltensweisen zu verändern und die Welt nachhaltig zu verbessern.
Ein Highlight des Buchs sind die zahlreichen Best-Practice-Beispiele, die Kasper anhand von bekannten Marken wie Oatly, Veganz, Iglo oder Katjes erklärt. So beschreibt sie etwa, wie Oatly durch humorvolle und selbstironische Werbekampagnen eine starke Marke aufgebaut hat, die eine breite Zielgruppe anspricht und reichlich Sympathiepunkte gesammelt hat.
Nach dem Motto „unterhalten statt belehren“ präsentiert die Dozentin an der Akademie für Publizistik Hamburg praxisnahe Tipps für den Umgang mit Sprache, Bildern und Humor – hier finden sich auch zahlreiche Beispiele für einen kreativen Sprachgebrauch im Bereich der pflanzlichen Produkte – von „Cashewbert“ bis „Fleisch vom Feld“. Diese machen das Buch nicht nur inspirierend, sondern auch umsetzungsorientiert.
Kasper richtet sich vor allem an Unternehmen mit „Purpose“, die trotz kleiner Budgets authentische Kommunikation betreiben wollen. Sie vermittelt anschaulich journalistische und PR-Methoden, mit denen der Impact nachhaltiger Produkte überzeugend nachgewiesen werden kann. Damit ist dieses Buch ein unverzichtbarer Leitfaden für all jene, die in der veganen und nachhaltigen Branche Erfolg erzielen wollen.
Diese Rezension ist in unserer VEGAN.AT-Ausgabe 43 erschienen.