Gefüllte Reisbällchen

Gefüllte Reisbällchen

18.04.2025
Bild des Benutzers Mercedes

Hinzugefügt von Mercedes

Quelle

Maria Panzer & Estella Schweizer: Veganissimo – Das vegane Italien-Kochbuch

Zubereitung

Diese mit veganer Bolognese gefüllten Reisbällchen haben ihren Ursprung in Sizilien. Sie bestechen durch die würzige Füllung, den cremigen Reis und die tolle Kruste. Klassischerweise werden sie mit Safranrisotto zubereitet, wir haben uns dieses Mal jedoch für ein Risotto mit getrockneten Tomaten entschieden.

Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und fein hacken. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Die Tomaten und den Risotto-Reis hinzugeben und anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und mit Brühe aufgießen, bis der Risotto bedeckt ist. Den Reis unter gelegentlichem Rühren leicht köcheln lassen, bis die Brühe aufgesogen ist. Dann wieder etwas Brühe hinzugeben und erneut einköcheln lassen. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Brühe aufgebraucht und der Risotto gar ist, aber noch einen schönen Biss hat. Der Risotto sollte für die Reisbällchen nicht zu feucht werden. Abkühlen lassen.

Aus dem abgekühlten Risotto Kugeln der Größe einer Mandarine formen und eine Mulde in die Mitte drücken. 1 TL Ragù hineingeben und die Kugel wieder gut verschließen. Drei Schüsseln mit Mehl, Hafermilch und Semmelbröseln bereitstellen. Die Kugeln erst in Mehl, dann in der Hafermilch und zuletzt in den Semmelbröseln wenden.

Frittierfett in einem Topf oder in der Fritteuse auf 170 °C erhitzen. Die Reisbällchen portionsweise frittieren. Dabei nicht zu viele Arancini gleichzeitig ins Öl geben, da dies die Temperatur zu stark senkt. Die Bällchen für 3–4 Minuten frittieren, bis sie eine schöne goldbraune Farbe erreicht haben. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Zutaten

1 Zwiebel
60 Gramm getrocknete Tomaten (in Öl)
3 Esslöffel Olivenöl
300 Gramm Risottoreis
100 Milliliter Weißwein
800 Milliliter Gemüsebrühe
60 Gramm Ragù alla bolognese di soia
30 Gramm Mehl
100 Milliliter Haferdrink
100 Gramm Semmelbrösel
1 Liter Frittierfett
Mengenangabe:
16 Stück

Dieses Rezept teilen: