Suche
Die österreichische Milcherzeugung ist stark mit dem Bild von glücklichen, auf Weiden grasenden Kühen verbunden. Doch die Realität ist leider eine andere.
- Weiterlesen über Geben Kühe nicht sowieso Milch?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Kuh und Du - Lebenshof für Kühe
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Heilige Kuh
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Kühe kümmern sich liebevoll um ihre Kälber - doch dieses Mutter-Kind-Glück wird ihnen in der Landwirtschaft verwehrt. Mehr über ihre faszinierenden Eigenschaften, ihr Leben in der Landwirtschaft und Tipps für ein rinderfreundliches Leben finden sich im Artikel.
- Weiterlesen über Kühe geben doch sowieso Milch?!
- 1 Kommentar
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Kühe und Hennen im Fokus – Über die Natürlichkeit des Milchgebens und Eierlegens
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Rosa-Mariechen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Das Wachstum der Bevölkerung wirft soziale und ökologische Fragen auf: Wann ist die ökologische Tragfähigkeitsgrenze der Erde erreicht? Werden vermehrt Konflikte um begrenzte Ressourcen ausbrechen? Wie viele Menschen können ernährt werden? Und wie kann das globale Hungerproblem gelöst werden?
- Weiterlesen über Unser täglich Fleisch und der Hunger in der Welt
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
- Weiterlesen über Multikuhlti und vegan
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Der Konsum von Milchprodukten und Fleisch ist für die meisten Personen allgegenwärtig. Hinter diesen enormen Mengen an Tierprodukten steht jedoch der Leidensweg unzähliger Lebewesen. Wir werfen einen Blick auf das Leben von Kälbern, Kühen und Stieren in Österreich.
- Weiterlesen über Über Kälber, Kühe und Stiere - Ein Blick in das Leben der Wiederkäuer
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.