Aktuelles
16.03.2017
Die lang erwartete Doku „What the health“ von den Machern von „Cowspiracy“ deckt auf, welchen Einfluss tierische Lebensmittel auf unsere Gesundheit haben und warum US-amerikanische Gesundheitsorganisationen und die Pharmaindustrie nicht daran interessiert sind, dass sich die Bevölkerung gesünder ernährt.
- Weiterlesen über WHAT THE HEALTH
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
15.03.2017
Ist eine vegane Ernährung für Schwangere, Stillende und Babys gesund? Fundierte Antworten liefert das 2017 im Ulmer Verlag erschienene Buch „Vegane Ernährung. Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost. Mutter und Kind gut versorgt.“ von Dr. Markus Keller und Edith Gätjen.
- Weiterlesen über Vegane Ernährung. Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
13.03.2017
Im bioveganen Garten werden die Grundsätze der veganen Lebensweise mit denen der biologischen Landwirtschaft verbunden. Der Einsatz von Mineraldünger ist ebenso tabu, wie der von Gülle und Mist. Achtsamkeit gegenüber Tieren, Pflanzen und der Umwelt wird großgeschrieben.
- Weiterlesen über Peaceful gardening: Biovegan gärtnern
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
28.02.2017
Das Märchen "Als die Tiere für einen Tag sprechen durften" von Franz Spengler beinhaltet einige minimalistische Illustrationen und dient der Aufklärung über das Leid von Tieren. Es soll aufzeigen, dass Tiere wie Menschen sind "nur eben anders". Der Autor verbindet das Konzept von Veganismus mit christlichen Werten.
- Weiterlesen über Als die Tiere für einen Tag sprechen durften
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
22.02.2017
Nach dem erfolgreichen Start der VEGAN.AT Back-Akademie startet am 25.03.2017 nun auch die VEGAN.AT Koch-Akademie. Ab sofort kannst du dich für den Kurs "bio-vegan-glutenfrei - schnelle Gerichte mit wenigen Zutaten" anmelden.
- Weiterlesen über VEGAN.AT Koch-Akademie startet - teilnehmen & Urkunde sichern
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.02.2017
Schon seit Jahren lässt sich der unaufhaltsame Veganboom in Österreich beobachten. Die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln macht auch vor der Gastronomie nicht halt. Laut einer Umfrage bevorzugen 17 Prozent der Österreicher:innen pflanzliche Speisen.
- Weiterlesen über Veganboom hält an - Jede:r Fünfte bevorzugt rein pflanzliche Speisen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
31.01.2017
Japanisch vegan kochen war noch nie so einfach - traditionell japanische Gerichte reihen sich an veganisierte Versionen von fleisch- und fischlastigen Speisen. Klassiker wie Misosuppe, gebratene Nudeln und Sushi fehlen selbstverständlich nicht.
- Weiterlesen über Umami: Vegan Japanisch Kochen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
27.01.2017
Die VEGAN.AT Back- und Kochakademie zeigt Hobbyköchinnen und -köchen, wie pflanzliche Speisen auf höchstem Niveau gelingen.
- Weiterlesen über VEGAN.AT Back- und Kochakademie
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
10.01.2017
Wien hat seinen ersten veganen Sozialmarkt bekommen! Neben Lebensmitteln kann auch täglich ein warmes, veganes Mittagsmenü erworben werden.
- Weiterlesen über Veganerie – Wiens erster Sozialmarkt mit rein veganem Angebot
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
09.01.2017
Lissabon ist seit knapp 2 Jahren eine der Top-Destinationen innerhalb von Europa für Wochenendtrips. Das macht sich vor allem bei der Auswahl an Restaurants & Hotels bemerkbar.
- Weiterlesen über Vegan in Lissabon? Ein veganer Leitfaden für einen entspannten Wochenendtrip
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.