Aktuelles
06.07.2016
Der Zustand der weltweiten Fischbestände ist besorgniserregend: Über 90 % sind überfischt oder an der Grenze zur maximalen Ausbeutung.
- Weiterlesen über Überfischung der Weltmeere
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.07.2016
Dr. Peter Schödl ist Sportarzt, Ernährungs- und Reisemediziner sowie Spezialist für Höhenmedizin. Als Leiter des Medical Center HOCH-FORM in Wien-Liesing betreut er zahlreiche Leistungssportler:innen – darunter zunehmend Veganer:innen.
- Weiterlesen über Leistungsfähigkeit und Regeneration bei veganer Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
05.07.2016
„Verbundenheit: Zum wechselseitigen Bezogensein von Menschen und Tieren“ von Susanne Magdalene Karr untersucht die Grundlagen der Kommunikation und Verständigung zwischen menschlichen und nichtmenschlichen Tieren.
- Weiterlesen über Verbundenheit: Zum wechselseitigen Bezogensein von Menschen und Tieren
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
04.07.2016
Studierende der Veterinärmedizin erlernen ihre Operationsfähigkeiten meist an lebenden oder toten Tieren. Doch damit könnte – zumindest wenn es nach dem Unternehmen SynDaver Labs geht – bald Schluss sein.
- Weiterlesen über Veterinärmedizinische Revolution – Operationen an künstlichen Hunden
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
28.06.2016
Bohne, Erbse, Linse und Co. sind gut für unsere Gesundheit und Umwelt. Hülsenfrüchte sollten deswegen häufiger auf unserem Teller landen.
- Weiterlesen über Hülsenfrüchte: Unverzichtbar in der nachhaltigen Ernährung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
15.06.2016
Gelatine wird aus Knochen, Häuten und Knorpeln von Tieren hergestellt und dient in der Küche und Lebensmittelindustrie als Gelier- und Bindemittel. Nicht zuletzt wegen der steigenden Anzahl an Vegetarier:innen und Veganer:innen werden zahlreiche pflanzliche Alternativen zu Gelatine angeboten.
- Weiterlesen über Die 10 besten rein pflanzlichen Gelier- und Bindemittel
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.06.2016
Viele Menschen verzichten aus tierethischen, ökologischen und gesundheitlichen Gründen auf Honig und sind auf der Suche nach pflanzlichen Alternativen. Die im Artikel vorgestellten Lebensmittel ähneln Honig nicht nur geschmacklich, sondern sind ebenso vielfältig einsetzbar.
- Weiterlesen über 10 pflanzliche Honig-Alternativen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.06.2016
Schreckensbilder aus der Massentierhaltung von Rindern, Schweinen, Hühnern und anderen „Nutztieren“ sind vielen Menschen bekannt. Doch unter welchen Bedingungen werden Bienen gehalten? Warum ist Honig nicht vegan? Und was hat es mit dem weltweiten Bienensterben auf sich?
- Weiterlesen über Von Bienen, Blumen und Honig
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
06.06.2016
Häufig wird behauptet, die einzige natürliche Quelle für Vitamin B12 wären Tierprodukte. Dieser lebensnotwendige Nährstoff wird jedoch immer von Mikroorganismen hergestellt und kommt in der Natur überall vor - in der Erde, im Kot, auf dreckigen Pflanzen und in kontaminiertem Wasser.
- Weiterlesen über Vitamin B12 - natürliche Quellen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
24.05.2016
Wohin, wenn der Magen knurrt? Mit der neuen VEGAN.AT Restaurantsuche findest du Restaurants mit veganem Angebot in ganz Österreich und kannst nun gezielt nach einzelnen Kategorien (z.B. Öffnungszeiten, Hunde erlaubt, WLAN) suchen.
- Weiterlesen über Neue VEGAN.AT Restaurantsuche
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.