Job-Ausschreibung: Unterstützung im Fundraising (25–30 Wochenstunden)
Job-Ausschreibung: Unterstützung im Fundraising (25–30 Wochenstunden)
Wer sind wir?
Die Vegane Gesellschaft Österreich ist eine sehr aktive und erfolgreiche Umweltschutzorganisation, die sich seit ihrer Gründung 1999 für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft einsetzt.
Wir begeistern Menschen für klimafreundliche Ernährung und Lebensmittelherstellung, die schmeckt, Spaß macht und gleichzeitig gut für die Gesundheit und die Tiere ist. Dabei sind wir in Kontakt mit Politik, privaten Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, medizinischen Fachkräften und der Öffentlichkeit.
Die Kernaufgaben unseres 35-köpfigen Teams sind das Bereitstellen von Information, die Organisation von Events, Medienarbeit, Produktkennzeichnungen mit dem V-Label, die Unterstützung der pflanzlicheren Ausrichtung von Gastronomie und Hotellerie sowie Aktivitäten in den Bereichen Erwachsenen- und Berufsbildung.
Wobei brauchen wir Unterstützung?
Wir suchen ab sofort eine engagierte Person, die uns mit 25–30 Wochenstunden im Fundraising unterstützt. Die Position erfordert ein hohes Maß an Eigenverantwortung und vereint operative Tätigkeiten mit strategischer Weiterentwicklung. Du arbeitest gemeinsam mit der Fundraising-Leitung und einer Kollegin daran, unsere Fundraising-Maßnahmen erfolgreich umzusetzen und weiterzuentwickeln.
Zu deinen Aufgaben gehören die Konzeption neuer Fundraising-Projekte, die Umsetzung und Optimierung von Fundraising-Maßnahmen sowie das Erstellen von Aktions-Reportings. Außerdem betreust du technische Verbesserungen, verwaltest und optimierst Online-Formulare und führst Analysen und Selektionen in unserer Datenbank durch. Zusätzlich unterstützt du die Fundraising-Leitung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben – dazu gehört das Vorbereiten von Besprechungen, das Überwachen von Aufgaben und Deadlines und das Bewahren des Überblicks über laufende Fundraising-Projekte.
Die Tätigkeiten erfolgen selbstständig in enger Abstimmung mit dem Fundraising-Team. Die Arbeit findet überwiegend in unserem modernen, zentral gelegenen Büro in Meidling statt, wo ein direkter Austausch mit dem Team und eine angenehme Arbeitsumgebung gegeben sind. Nach der Einarbeitungszeit ist Homeoffice möglich.
Was bieten wir?
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten und dynamischen Team, das Wert auf gegenseitige Inspiration und Zusammenarbeit legt
- Sinnstiftende Tätigkeiten
- Offenheit, Achtsamkeit und Toleranz im Zwischenmenschlichen und gegenüber allen Lebewesen
- Flache Hierarchien und die Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- Ein helles, modernes Büro in zentraler Lage (Bahnhof Meidling)
- Eine Tätigkeit am Puls der Zeit in einer aufstrebenden und zukunftsträchtigen Branche
- Eine Festanstellung mit Entwicklungsperspektive: drei Monate Probezeit, Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme nach 6 Monaten
- Transparente Bezahlung: 2.082 € brutto bei 40 Wochenstunden (Teilzeit aliquot), Steigerung nach einheitlichem Gehaltsschema
Tätigkeitsbereiche
- Umsetzung und Optimierung von Fundraising-Maßnahmen, insbesondere das Verfassen von Fundraising-Texten (Spendenbriefe, Spendennewsletter)
- Betreuung und Weiterentwicklung von Online-Spendenformularen sowie technischen Fundraising-Tools
- Datenbasierte Spender:innen-Kommunikation: Erstellung von Selektionen und personalisierten Aussendungen
- Gemeinsam mit der Fundraising-Leitung Optimierungspotenziale im Fundraising identifizieren und strategische Maßnahmen weiterentwickeln
- Erstellung von Analysen, Selektionen und Reportings zur Erfolgskontrolle und Weiterentwicklung von Fundraising-Aktivitäten
- Konzeption und Umsetzung neuer Fundraising-Ideen und Kampagnen
- Akquise und Betreuung von Spender:innen, Fördermitgliedern und Kooperationspartner:innen
- Korrespondenz mit Unterstützer:innen, Dienstleister:innen und Partner:innen (per E-Mail, Telefon, Brief inkl. Post)
- Dokumentation und Ablage von Fundraising-Aktionen (z. B. Aussendungen, Kostenabrechnungen, Maßnahmenprotokolle)
- Eigenständige Bearbeitung dieser Aufgaben in enger Abstimmung mit dem Fundraising-Team
Was solltest du mitbringen?
- Genaue, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Affinität zu Zahlen und Daten
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken oder CRM-Systemen (von Vorteil)
- Sehr gute Kenntnisse in MS Excel (z. B. Arbeiten mit Formeln, Pivot-Tabellen, Datenanalysen) sowie sicherer Umgang mit MS Word
- Hohe Kompetenz zum verantwortungsbewussten und selbstständigen Arbeiten
- Kreativität und Eigeninitiative bei der Entwicklung neuer Fundraising-Maßnahmen
- Identifikation mit den Zielen der Veganen Gesellschaft
- Liebe zur veganen Lebensweise
Bei Interesse freuen wir uns über deine Bewerbung inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 31.03.2025 an bewerbung@vegan.at.
Uns ist Chancengleichheit im Bewerbungsverfahren sehr wichtig, darum möchten wir darauf hinweisen, dass das Mitsenden eines Fotos dezidiert nicht erforderlich ist. Besonders ermutigen möchten wir BPoCs, Menschen mit Behinderung, Menschen aus LGBTQIA+-Communitys, Frauen, ältere Menschen und geflüchtete Menschen, sich bei der Veganen Gesellschaft zu bewerben.