Vegetarische Kochlehre – Lehrlingsbörse und Updates
Vegetarische Kochlehre – Lehrlingsbörse und Updates
Wir haben berichtet: Die Lehre zur Fachkraft für vegetarische Kulinarik ist beschlossene Sache und seit 1. Juli 2025 Realität. Mögliche Startpunkte für Lehrlinge können auch August und September sein. Lesen Sie mehr darüber in unserem Leitartikel aus dem Frühjahrsmagazin 2025.
Uns erreichen viele Anfragen von interessierten Lehrlingen und Ausbildungsbetrieben sowie Privatpersonen, die wir vernetzen möchten. Werden Sie Teil unserer Lehrlingsbörse und verbreiten Sie die Information in Ihrem Umkreis. Zum Eintragen bitte nach unten scrollen.
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen (Stand 7. Juli 2025):
Der Startschuss zur Lehre ist am 1. Juli 2025 gefallen, die ersten Lehrlinge starten noch im Juli in den Betrieben. Weitere Einstellungszeitpunkte sind beispielsweise der 1. August oder der 1. September. Der erste Unterrichtsblock an der Berufsschule wird im Herbst/Winter 2025 stattfinden.
Wichtig ist die Kontaktaufnahme mit der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Ihres Bundeslandes. Aktuell prüfen die Lehrlingsstellen die Voraussetzungen der Gastronomiebetriebe. Damit Sie einen Lehrling anstellen können, benötigen Sie einen positiven Feststellungsbescheid. Füllen Sie das untige Formular aus oder wenden Sie sich gern per E-Mail (austria@vegucation.eu) an uns und wir geben Ihnen weitere Informationen zur Einreichung bei der Wirtschaftskammer und halten Sie über neue Entwicklungen auf dem Laufenden. Eine Übersicht zur Lehre finden Sie auch auf dieser Website der WKO.
Die Rahmenbedingungen wurden ähnlich zur klassischen Kochlehre festgelegt und orientieren sich am Berufsprofil. Genauere Infos erhalten Sie in der Ausbildungsmappe der WKO bzw. bei Ihrer zuständigen WKO-Lehrlingsstelle.
Füllen Sie das untige Formular aus, um Teil unserer Lehrlingsbörse zu werden. Wir senden Ihnen eine Liste an Betrieben, die interessiert daran sind, die Lehre anzubieten, und halten Sie über Entwicklungen auf dem Laufenden. Sie können sich auch jederzeit per E-Mail (austria@vegucation.eu) an uns wenden.
Wir empfehlen außerdem ausdrücklich, selbstständig Bewerbungen an Restaurants zu senden, wo Sie die Lehre gerne absolvieren möchten. Das können vegan-vegetarische Betriebe sein, aber auch klassische Restaurants, Hotels und Co, die auch vegetarisch und vegan kochen. Gerne können sich Restaurants/Hotels an uns wenden, wenn sie Hilfestellung bei der Einreichung bei der Wirtschaftskammer benötigen, um eine Lehre anbieten zu können.
Die Lehre steht grundsätzlich allen Interessierten offen, die die neunjährige Schulpflicht abgeschlossen haben. Nach dem 9. Schuljahr kannst du dich auf die Suche nach einem Lehrbetrieb machen (siehe oben). Mit deinem Lehrbetrieb schließt du einen Lehrvertrag und meldest dich dann bei der Berufsschule. Viele Personen entscheiden sich erst später für eine Lehre, auch Erwachsene können eine Lehre absolvieren.
In unserer Lehrlingsbörse sammeln wir Betriebe, die (eventuell) bereit sind, Lehrlinge auszubilden. Wir stellen interessierten Personen diese Liste an Betrieben zur Verfügung, damit sie sich bei diesen Restaurants, Hotels und Co. für eine Lehrstelle bewerben können.
Alle Berufsschulen in Österreich möchten die Lehrlinge ausbilden. Die Berufsschule Wien und Steiermark (LBS Bad Gleichenberg) stehen schon in den Startlöchern. Die Berufsschule Wien startet voraussichtlich im November ab Block C (10.11.2025-12.12.2025 und 27.04.2026-29.05.2026) und die LBS Bad Gleichenberg im Februar 2026.
Die Ausbildungsvorschriften und die Prüfungsordnung sind im RIS veröffentlicht.
Das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus hat das Berufsprofil veröffentlicht.
Der Lehrplan, in dessen Formulierung wir uns einbringen konnten, ist bereits fertig und liegt derzeit nur den Berufsschulen vor.
Füllen Sie das untige Formular aus und wir melden uns mit einer Aussendung, sobald es Neuerungen gibt. Zusätzlich finden Sie eine Übersicht zur Lehre auf der WKO-Website.
Ja, die Initiative "Lehre statt Leere" bietet kostenlose und vertrauliche Unterstützung für Lehrlinge – auch individuell im Bereich vegetarische Kochausbildung.
Wenn Sie unsere Bemührungen für eine erfolgreiche vegetarisch-vegane Lehre unterstützen möchten, teilen Sie die Information in Ihrem Bekanntenkreis! Wenn Sie das Projekt mit einer Spende unterstützen können, bedanken wir uns herzlich!
Gerne halten wir Sie zum Thema Lehre zur Fachkraft für vegetarische Kulinarik auf dem Laufenden, wenn Sie als interessierter Lehrling oder Betrieb oder als Privatperson keine Neuigkeiten verpassen wollen: