Erdäpfel-Maroniknödel
Erdäpfel-Maroniknödel

Zubereitung
- Für den Erdäpfelteig die Erdäpfel kochen, schälen und noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken.
- Kartoffelstärke, Salz und Margarine hinzugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Für die Füllung die Maroni in einer Schüssel leicht zerdrücken und die Petersilie fein hacken. Eine Zwiebel schälen, klein schneiden und in einer Pfanne mit 1 EL Margarine glasig dünsten. Anschließend die zerdrückten Maroni zugeben und bei mittlerer Hitze 5 Minuten anbraten. Zum Schluss die Petersilie unterrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Aus der Masse 8 große Knödel à 130 g formen und aus der Füllung ebenfalls 8 gleich große Kugeln formen. Danach die Knödel etwas aufspalten, in eine Hälfte eine Mulde drücken, die Füllung hineingeben und den Teig wieder zu einer Kugel formen.
- In einem Topf Wasser mit Salz aufkochen, die Hitze reduzieren und die Knödel einlegen. Vorsichtig umrühren, damit die Knödel nicht am Topfboden kleben bleiben. Die Knödel ohne Deckel 20 Minuten ziehen lassen und anschließend mit einem Schaumlöffel abschöpfen.
Zutaten
1 Für die Knödel:
1 Kilogramm Erdäpfel (mehlige)
200 Gramm Kartoffelstärke
40 Gramm Margarine
2 Teelöffel Salz
Für die Marionifüllung:
250 Gramm Maroni (gegart)
1 Zwiebel (kleine)
1 Esslöffel Margarine
2 Esslöffel Frische Petersilie
Salz
Pfeffer
Zubereitungszeit:
50 Minuten
Mengenangabe:
8 Stück
Anmelden oder registrieren um Rezepte zu kommentieren und einzutragen